1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Höllenmaschine II

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Julian2304, Mar 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    Hallo!

    In der aktuellen Ausgabe steht, dass die Festplattenkapazität insgesamt bei 4,3 Terabyte liegt.
    Anschließend wird jedoch gesagt, dass 4 x 147GB, 4x 750 GB und 1 x 750MB vorhanden sind.

    Da kommt man doch nicht auf 4,3 Terabyte!??!

    Komisch :confused: :grübel:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da 750MiB-Platten schon lange ausgestorben sind, ist die Letzte wohl auch eine mit 750GiB...
     
  3. Donald0007

    Donald0007 Byte

    Ich mach auf jeden fall bei dem gewinnspiel mit wenn ich die bekomme muss ich aber aufpassen dass ich vor freude nicht aus dem fenster springe:jump: Mir würde schon 300 GB reichen und ich stimme dem zweiten beitrag zu!
     
  4. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Entschuldigen Sie den Fehler in der PC-WELT 4/2007, gemeint sind natürlich Gigabyte.

    Ebenfalls nicht korrekt ist die Angabe "passive Konvekt-O-Matric Ultra" bei der Wasserkühlung. Da haben wir kurzfristig umdisponiert. In die Höllenmaschine II eingebaut sind folgende Wasserkühlungs-Komponenten: Innovatek Triple Radiator, Tank-O-Matik, Eheim-Pumpe, Flowmeter Pro 3.6 sowie CPU-, Grafikchip- und Festplattenkühler.
     
  5. fastbrain1

    fastbrain1 Byte

    rechtschreibfehler sind gewollt und können bei persönlicher (ohne h) beschwerde gegen neue rechtschreibfehler aufgrund der nichtfosität der allgemeinbildung mit der dazugehörigen unerfahrenheit der deutschen rechtschreibung jedoch neuerdings NEUE DEUTSCHE RECHTSCHREIBUNG wie mir mein sohn erklärt hat (wird gross geschrieben) unter der voraussetzung der perfektionalität der handschrift trifft jedoch nicht hier zu da wir am pc sitzen ....an mich gesendet wurden ähhhh werden ...oda so ...danke...:ironie:
    http://www.pcwelt.de/imgserver/bdb/61300/61375/original.jpg
     
  6. fastbrain1

    fastbrain1 Byte

    ach ja ....mein calc sagt ( start -> ausführen -> calc )
    4x 147,00 (GIGABYTE) = 588,00 GIGABYTE
    +
    5x 750,00 (GIGABYTE) = 3750,00 GIGABYTE
    ergibt ...naaaaaaaaaaa.......naaaaaaaaaaaaaaaaaa......GENAU :

    4338,00 GIGABYTE ....sind auch :
    4,338 TERRABYTE !!!!

    JUHU ich kann rechnen .....der calc zumindest ....:ironie:

    und falls du das mit der 750,00 mb externe meintest....wer hat denn ne 750 mb externe ???? aber nu ma bitte .....
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist da eigentlich schon der Verlust durchs Raid mit eingerechnet? Sonst sind es am Ende ja doch wieder keine 4,3TB :rolleyes:
     
  8. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    @ M. Schmelzle :danke: für die Information mit der Wasserkühlung :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page