1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hoffentlich ist das bald geklärt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Scour, May 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scour

    Scour Byte

    Da ich bei der T-Com bin hab ich dieses Problem zwar nicht und insgesamt schon mehr als 5 Router schon betrieben, aber ich hoffe trotzdem das die Zwangsrouter bald Geschichte sind

    Leider gibts noch andere Ärgernisse, die zwar nicht direkt damit zu tun haben aber ebenfalls diskutert werden sollen: Sky mit seinem Vorhaben nur noch Receiver mit Pairing zuzulassen. Sollte das wirklich passieren und mein Top-Linux-Receiver nicht mehr damit funktionieren ist die Kündigung vom Sky-Abo unumgänglich
     
  2. Möchte dir deine Hoffnungen nicht nehmen, aber im Moment gibt es noch nicht mal einen Gesetzentwurf dazu nur die Absicht den Routerzwang lösen zu wollen, dass kann dauern :-( Leider... :-(
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum?
    Welcher Provider hat Routerzwang?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laut dem Artikel z.B. O2, Tele 2, Vodafone, Versatel
    (in der Hoffnung, dass Du das wissen wolltest, was Du gefragt hast und nicht nur das Wort "Routerzwang" auseinandernehmen willst).
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nee, hast schon richtig verstanden.
    Und bei diesen Providern sind dann die Zugangsdaten fest im Router? D.h., im Fehlerfall, wenn der Router getauscht werden muss, schicken die dann einen neuen zu?
    Und du kannst dir nicht mal beim Nachbarn einen Router leihen, um zu testen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, die Zugangsdaten bekommt man normalerweise nicht zu Gesicht, die schicken in der Tat einen neuen Router, wenn sie per Fernwartung feststellen, dass der alte nicht mehr will.

    Es soll wohl aber bei einigen Routern Tools/Scripte/etc. geben, um diese Daten doch auszulesen.
    Dann könnte man auch einen anderen Router nehmen, müßte aber im Supportfall immer erst den Zwangsrouter anstecken.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "Routerzwang" und "Routerzwang" ist ja auch etwas zweischneidig. Das zur Verfügung stellen der Zugangsdaten ist dabei wohl das allergeringste Problem. Damit kann doch aber nie sichergestellt werden, dass der Nutzer ein für den Anschluss geeignetes Gerät verwendet und dieses auch korrekt konfiguriert.
    Dass ein Provider einen vollständigen Service und Support nur für die Geräte anbieten kann, die er selber vertreibt, dürfte auch klar sein.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das ist natürlich klar.
    Aber in der Regel verweigern die Provider ja selbst dann den Support, wenn es nicht am (fremden) Router liegt.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja logisch. Welcher der Supporter ist denn wirklich in der Lage, die Eignung des verwendeten Routers zu beurteilen?
    Da gibt es so viele Feinheiten. Die Endgeräte der Provider sind darauf eingestellt und sollten auch im Normalfall funktionieren.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Fehler auf der Strecke zum Kunden liegt, ist der Router aber sch...egal.
    Aber um dem ahnungslosen Callcenter-Sklaven einen Gefallen zu tun, muß man in der Regel brav den mitgelieferten Router anstecken, bevor der zugibt, dass die Leitung ein Problem hat.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page