1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hohe CPU Auslastung bei Videoanwendung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pseudoephedrin, Aug 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit ende Juli das Problem, dass bei Videoanwendungen (vornehmlich Skype, ******* etc) meine CPU Auslastung auf ca 40-50% steigt. Im sonnstigen Betrieb liegt sie so etwa um 3-7% schwankend.
    Als Ursache kann eigentlich nur ein Windows (Vista) Update in Frage kommen, da ich sonnst keine Veränderung am System vorgenommen habe.
    Ich nutze einen Dell Inspiron 1525 mit folgenden Spezifikationen:
    Code:
    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     T5800  @ 2.00GHz
    Geschwindigkeit : 2GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Mobile, Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    
    System
    Platform Compliance : Intel Centrino
    Mainboard : Dell Inc. 0U990C
    System BIOS : Dell Inc. A16 (10/16/2008)
    Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB PCMCIA USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 3GB DDR2 SO-DIMM
    
    Chipsatz
    Modell : Dell Mobile PM965/GM965/GL960 Express Processor to DRAM Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz)
    Gesamtspeicher : 3GB DDR2 SO-DIMM
    Geteilter Speicher : 8MB
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 333MHz (666MHz)
    
    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Hynix (Hyundai) HYMP112S64CP6-S6 1GB DDR2 SO-DIMM PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 4-24-6-3)
    Speichermodul : Hynix (Hyundai) HYMP125S64CP8-S6 2GB DDR2 SO-DIMM PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3)
    
    Grafiksystem
    Adapter : Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family (8 SP Interne Grafikeinheit)
    
    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home 6.00.6002 (Service Pack 2)
    Platform Compliance : x86

    Problematisch ist die Sache vorallem deswegen, weil die Temperatur dabei so weit steigt, dass mein Lüfter pausenlos arbeiten muss und der Laptop sich sogar schon ausgeschaltet hat. Das finde ich bei ner läppischen Skype sitzung recht inaktzeptabel

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, hat eine Vermutung was da Sache sein könnte oder weiß mir sonnst wie zu helfen?
    Freue mich über jede konstruktive Antwort.

    Beste Grüße,
    Henning
     
    Last edited: Aug 28, 2009
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Pseudoephedrin!

    Frag doch mal Dell - nee, war'n Scherz.
    Die Ursache für die Lüfterbelastung ist wohl Staub.
    Aber Reinigen ist beim Notebook so eine Sache.
    Die Garantie könnte betroffen sein beim Öffnen.
    Falls es eine Notebook-Spezi in Deiner Nähe gibt, könnte man es machen lassen. Der muß aber genau wissen, wie die Klapptasche auf geht.

    Die hohe Video-Belastung ist normal beim Rechner, besonders bei etwas schwächeren Grafikkarten, wie sie meist im Notebook sind.

    Gruß chipchap
     
  3. Hallo und danke für die Antwort.

    Ich denke auch, dass Staub so seine Rolle spielt und kenne mich eigentlich recht gut mit Elektronik und dem Umgang mit PC Bauteilen und der schrauberei damit aus. Also habe ich mich selbstbewusst ans Öffnen des Notebooks gemacht - natürlich mit Handbuch zur Hand um mich noch etwas abzusichern.
    Die Klappe auf der Rückseite des Notebooks lässt sich auch Problemlos öffnen. Heatpipe etc lassen sich gut erreichen und ggf. austauschen, aber das ist ja nicht, was ich will. Um den Lüfter zu erreichen müsste ich das komplette Gehäuse öffnen, und das klappt auch mit gelösten Schrauben nicht. Ich will, grade weil das hier mein erstes Notebook ist, nicht daran rumbrechen. Lüfter ordentlich reinigen ist also anscheinend nicht drin. (Mit dem Staubsauger dran gehen halte ich für ne doofe Idee, es wird also vieleicht auf den Kundensupport und Reparaturservice hinauslaufen. Rufe Montag mal dort an.

    Was mich aber wirklich stutzig macht ist dass das ganze Problem bei mir und meiner Freundin direkt im Anschluss an ein Windowsupdate auftrat. Ich werde mal alle Daten sichern und den Rechner dann auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen lassen.

    Wenn du sagst, dass die CPU Auslastung bei Grafikanwendungen (ich halte einfache Videowiedergabe halt nicht für komplexe Leistungsfressende GPU-last) normal ist, bin ich vorerst beruhigt. Hatte halt sonnst einen Konflikt zwischen Grafiktreiber und Vistaupdate im Verdacht, bei google und einschlägigen Quellen aber nichts gefunden.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Pseudoephedrin !

    Ich muß mich mal selber zitieren.
    Der Dell war doch bestimmt kein Schnäppchen.
    Du hast soeben die Garantie beendet.
    Ich hatte es sogar DICK geschrieben.

    Laß die Finger von der Heatpipe!
    Wenn die lose ist, überhitzt der Laptop.

    Wenn Du den Lüfter blockieren kannst (Bleistift, Kuli), kannst Du mit kleiner Stufe den Staubsauger benutzen, aber nur dann.

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page