1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hohe Temperatur (CPU/ GPU) nach NT- und RAM- Wechsel

Discussion in 'Hardware allgemein' started by taichi01, Apr 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Hallo Gemeinde,

    nachdem ich sowohl das neue NT und RAM eingebaut habe, den Rechner entstaubt und wieder in Betrieb genommen habe, stelle ich folgendes fest:
    - CPU und GPU Temperatur ist deutlich höher, als bisher
    > vorher: beide bei knapp über 40 Grad
    > jetzt, nach etwa 20 Minuten bei 72 Grad
    > Internet oder CoD macht da keinen Unterschied

    Laut Speedfan und SIW

    Ausserdem: Der GraKa- Lüfter dreht nicht mehr ( Zalman VF 700 EP01)

    Ich habe alle Verbindungen, Anschlüsse und Kontakte überprüft, komme dennoch nicht weiter.

    Hat jemand eine Idee ?

    P.S.
    Nach Umbau ist das Gehäuse offen
     
  2. Also wenn der Grafikkarten Lüfter nicht mehr dreht sind die hohen Temperaturen der Grafikkarte kein Wunder. Diesen solltest du schläunigst ausstauschen. Eventuell mal das Kabel vom Lüfter überprüfen ob dieser im Stromanschlussstecker der Grafikkarte steckt. Die CPU Temperatur ist auch sehr hoch. Durch das Öffenen des Gehäuses wird meistens der Luftstrom im Gehäuse unterbrochen. Viele sind im Glauben das ein offenes Gehäuse besser ist als ein geschlossenens was allerdings nicht immer richtig ist. Eventuell kann es daran liegen obwohl ich stark daran zweifel da 72 Grad zu viel sind.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der CPU-Lüfter dreht sich aber noch?

    Wie sieht es nach einem Kaltstart (also nach x Stunden Rechner aus) aus? Sind die Temperaturen dann auch schon direkt auf 72°C? Evtl. auch mal im Bios schauen.

    Wie hast Du den Rechner entstaubt? Unter Berücksichtigung von EMV/elektrostatischer Entladung oder nach Hausfrauenart ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: mit dem Staubsauger die Lüftersteuerung gehimmelt.
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Was ist hier los ?
    Ich habe meine differenzierte Antwort geposted und die Meldung bekommen, ich sei nicht angemeldet ??

    Daraufhin 2x korrekt angemeldet, mit der gleichen Meldung,
    beim dritten Mal gab es irgend etwas mit Reply413184...
    was ist hier los ??
    ==============================================
    Kurz und fuffzig:
    ich habe sowohl egoshooterfuzi und auch magiceye04 und kalweit explizit geantwortet;
    das Forum hat mal wieder eine Disfunktion...

    - als ich dfen Rechner bekam, baute ich einen weiteren Lüfter ein, Absaug AC Pro; die Temps blieben bei etwa 42 bis 43 Grad.
    Kein wesentlicher Unterschied ob Gehäuse offen oder nicht.

    Nochmals: mit PC habe ich seit 11 Jahren zu tun, mit Hi Fi und Hi End seit knapp 30 Jahren.

    Ich habe etliche NT und Endstufen gereinigt,
    im konkreten Fall waren alle Komponeneten ausgebaut;ich stets geerdet...
     
    Last edited: Apr 24, 2011
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...scheint so. Bist nicht der Erste damit.
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ magiceye04:

    - zur Temperaturentwicklung:

    1. > bereits nach 4 bis 5 Min. liegen die Temperaturen bei ca 56 Grad, nach etwa 15 Min. pendeln sich diese bei 72 bis 74 Grad ein (Internet und youtube )

    2. > Deine Nachfrage betreffend> Kaltstart : bleiben sie nahezu gleich bei über 70 Grad

    3. > BIOS habe ich noch nicht geprüft, keine Zeit gehabt, werde es morgen checken und Ergebnisse posten.

    4. > bei 73 Celsius habe ich CoD gestartet (WoW) und etwa 20 Minuten durchgespielt:
    Ergebniss: kein Temperaturanstieg, weder CPU, noch bei der Lüfterlosen GraKa...

    Zur CPU- Temp fällt mir zunächst ein Ansatz ein:
    - der Lüfter sitzt, logischer Weise auf dem CPU- Kühler, ist dort auf vier Pins sitzend und mit jeweills vier Zungen, wie bei Kabelbindern zusätzlich gesichert.
    - ein wenig vorsichtiges händeln war notwendig.

    >> daher meine Vermutung, dass es die seit 2009 vorhandene WLP betroffen hat; über die Feiertage konnte ich keine neue auftreiben.

    Bez. Temp
    NEU: Gehäuse drüber gestülpt, ohne CPU tube, nun, nach gut 20 Min liegen die Temps bei 61 Grad...

    Langsam verstehe ich die Welt nicht mehr,, aber ich bleibe dran.
    Auch die GPU bekommt frische Paste.

    Vielen Dank bisher und viele Grüße,
    taichi01
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, ist schon etwas kurios.
    Ich hab aber auch keine weiteren Ideen, woran das nun liegt, insbesondere wenn letztendlich der Rechner benutzbar bleibt und beim Spielen nicht abstürzt o.ä.
    Normalerweise sollte WLP nicht wirklich altern, so lange sie in der verschlossenen Tube bleibt. Meine benutze ich nun schon seit über 2 Jahren und die scheint noch wie am ersten Tag zu "kühlen".
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Kalweit:
    - zunächst unterstellt Du mir etwas " Staubsauger " im Post # 4
    ohne jegliche Rückfrage.

    -- dann, im Post # 6
    schreibst Du einen Allgeneinplatz.

    Faktisch: Bla Bla

    Immer noch ohne einen hilfreichen, gar konstruktiven Ansatz

    Wo bleibt Deine konstruktive Art, mit der Du hier im Forum groß geworden bist ?

    Nochmals zum nachdenken:

    Auf diese Art von "Hilfe" Deinerseits kann ich inhaltlich durchaus verzichten:
    es tut mir um die nicht ganz so erfahrenen pcwelt - user leid, die auch möglicher weise neu hier im Forum sind.

    Bedenke in einer ruhigen Stunde über die Floskel " abschreckendes Beispiel "
    Und " beratungs ignoranz " ebenso " beratungs arroganz "

    MfG
    taichi01
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich unterstelle gar nichts. Ich habe lediglich auf eine mögliche Ursache (die schon des öfteren vorgekommen ist) des Problems hingewiesen.

    ...habe ich mich auf dein technisches Problem mit dem Forum bezogen, welches offensichtlich auch bei anderen Usern zur Zeit besteht.
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @taichi01 u. @kalweit,

    könnt ihr Euch vorstellen, die Unterhaltung auf ein sachliches Niveau zu heben?
    Ich jedenfalls würde es begrüßen....

    :danke:
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    vorab @ Kalweit:

    - Entschuldigung, ich habe Deine Äußerungen offenbar als zu überspitzt von meiner Seite aufgefasst.
    @ kalweit:
    die engine hat mal wieder meine Antwort verschluckt;
    daher in kürze:
    - ich habe Deine Äußerungen offenbar in den falschen Hals bekommen;
    daher entschuldige ich mich , vom Herzen.

    zwei Punkte:
    - Staubsauger > über diese Ubnterstellung war ich, gerade von Dir "angep*sst"
    - die Entgegnung, dass Beiträge "verschluckt" werden, macht mich wach;
    demnächst über den Editor...

    zum Thema zurück:

    - ich habe die GraKa beim Rückbau falsch angeschlossen
    > hierzu gab es kein Handbuch und keine PIN- Belegung bezüglich des GraKa- Lüfters aufzutreiben.

    Im Gegenteil: Plus und Minus waren bei einer 3- PIN - Belegung des Lüfters am Anschluss (4- Polig), aber nur seitens Gra Ka nur noch zweipolig (schwarz und rot ) belegt
    GRD aber innen (zweiter von rechts) und PLUS aussen...
    Bei einer unkodierten Buchse ist mir dies zum ersten Mal so aufgefallen...

    ---------------------------------


    Nun liegen die Temperaturen (GPU / CPU) nach etwa 4 Stunden Dauerbetrieb bei 38 / 39 Celsius...
     
    Last edited: Apr 30, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page