1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hoher Geräuschpegel b.Aldi-PC - was tun?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bernd60, May 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bernd60

    bernd60 ROM

    Mich nervt der hohe Geräuschpegel des Aldi-PC. Kommt dieser ausschließlich von der Grafikkarte MSI G4 MX 460, die lt. Bericht in "freenet.de" ja eine deutliche Lärmquelle darstellen soll, oder sind da noch andere Komponenten mit im Spiel?

    Möchte die Grafikkarte sowieso gegen eine G4 Ti 4200 mit DVI-Ausgang ersetzen - aber hilft das schon oder was kann ich zusätzlich tun?

    Danke für jeden Tipp im Voraus.
    [Diese Nachricht wurde von bernd60 am 23.05.2002 | 17:15 geändert.]
     
  2. mhorsti

    mhorsti Byte

    Hallo Bernd,
    also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das Geld für eine Geräuschdämmung besser zunächst in einen leiseren Lüfter investiert. preislich ist das meist günstiger. Außerdem heizt sich der PC meist nach der Geräuschdämmung innen ziemlich auf, so dass man ohnehin wieder einen Gehäuslüfter braucht. Irgendwie ein Teufelskreis oder ?

    mfg
    mhorsti
     
  3. wbo

    wbo ROM

    Hallo Bernd,
    schau zu dem Thema einfach mal bei computist.de rein.
    Die haben speziell für diesen PC ein Set zur Geräuschdämmung,
    das lt. c`t und auch Usern wirklich gut sein soll.
    Kostet zwar wieder ein paar ?,habe es mir aber auch bestellt,
    meinen Ohren zuliebe ;-)
    @ mhorsti: Quatsch bringt uns im Forum nicht weiter :-(

    mfg Wolfgang
     
  4. mhorsti

    mhorsti Byte

    Naja wo wir schon dabei sind. Der CPU Lüfter muß mit hoher Umdrehung laufen - damit er das schwache 250 Watt Netzteil im Aldi PC notfalls mitkühlen kann.
     
  5. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    da spricst du einen grossen satz gelassen aus
     
  6. mhorsti

    mhorsti Byte

    Keine Ahnung...hab noch nie nen Aldi PC gehabt. Aber wer weiss. Vieleicht gibts sowas ja tatsächlich.

    mhorsti
     
  7. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    beim adi-pc,ein poti am cpu-lüfter????
     
  8. mhorsti

    mhorsti Byte

    Schau mal ob am CPU Lüfter eine Potentiometerschraube ist. Dann kannst du den Lüfter in seiner Umdrehungszahl runterregeln. Kontrolle über das Bios! TEMPERATUR IM AUGE BEAHLTEN ! Meist sind die nämlich mit voller Geschwindigkeit eingestellt und dröhnen vor sich hin.
    Wenn die maximal mögliche Kühlung z.B. bei bereits 3000 UPM erreicht ist - warum soll der mit 3800 rumdröhnen. So war das übrigens bei mir. Allerdings habe ich nen Athlon ;-)

    Gruß
    mhorsti
     
  9. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    das kannst doch schnell feststellen,schraub auf,halt mit dem finger erst den einen,dann den anderen lüfter an(kurzzeitig schadet nicht)
     
  10. Ist das nicht ein INTEL ?
    Wo sind die Intel Freaks :)

    Jetzt mal im ernst ;;;
    Das kommt vom Kühler der CPU.
    Auch vom Netzteil sind die Geräusche zu hören.
    Von der Grafikkarte eher weniger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page