1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hoher Leerlauf

Discussion in 'Windows 7' started by mountaindreamer, Jul 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebes Forum,
    mir ist aufgefallen (Prozessmanager), dass mein Rechner einen sehr hohen Leerlaufprozess (bis zu 80%) hat. Ist das normal? Läßt sich dieser reduzieren? Wie?
    Ehrlich gesagt stehe ich vor den windowseigenen Diagnosetools etwas ratlos. Gibt es so etwas auch in sinnvoll und schlicht?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du weißt anscheinend nicht, was der Leerlaufprozess ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leerlaufprozess

    Reduzieren lässt er sich, indem die CPU belastet wird.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @mountaindreamer
    Du interpretierst den "Leerlauf" falsch. Wenn der Rechner gar nix zu tun hat ist er theoretisch bei 100%.
    upps, Deo war mal wieder schneller.

    EDIT:
    Was hältst du denn für "sinnvoll" und "schlicht"?
    Mit Windows arbeiten sowohl Laien wie auch Profis. Wenn Windows solche Tools nicht an Bord hätte, wäre administrative Arbeit vor Ort kaum möglich. Du musst solche Diagnosetools ja nicht nutzen, wenn sie dir zu kompliziert erscheinen. Einfache Tools, *aka* "1-Klick-Lösungen" hingegen bringen dich nicht weiter, im Gegenteil. Meistens sind sie dem System schädlich.
     
    Last edited: Jul 20, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die PC-Welt hat eine Prozessdatenbank, die allerdings seit 2006 nicht mehr gepflegt worden ist. Auch gibt es Tools (zum Beispiel pcwProcess), deren Links jetzt ins Leere laufen. Deshalb kann man die PC-Welt bei Windows Prozessen nicht mehr empfehlen. Die Ratgeber, die zum Abschalten und Deaktivieren von Windows Diensten raten, sind nach XP mehr oder weniger kontraproduktiv. Man kann sie aber zum Nachschlagen benutzen, um die Funktionen der Dienste zu erfahren.
     
  5. Danke! Hatte einen Denkfehler!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page