1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Home-Page

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by brauweiler, Feb 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brauweiler

    brauweiler Byte

    Hallo, ich suche eine Software zur Erstellenug einer Homepage, die vergleichbar ist mit NetObjecs7 oder 8. Wer kann mir dazu Informationen geben??
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    NetObjekt ist mir nicht bekannt.
    Aber:
    es gibt Quanta Plus
    und ein neues Projekt Namens NVU
    www.nvu.com (ähnlich Frontpage)

    Mehr habe ich leider auch noch nicht erfahren.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    NVU ist die Standalone-Version vom Mozilla Composer.

    Gruss, Matthias
     
  4. Adana

    Adana Byte

    Hallo!

    Ich betreue mittlerweile zwei Websites, wobei ich die eine komplett im Text-Editor mit dem HTML-Cellcode geschrieben habe.

    Wer sich da nicht so mit auskennt, dem sei die Homepage:

    www.selfhtml.de

    empfohlen. Damit hat man dann durchaus mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung der Page.

    Warnen möchte ich vor Netobjekts, das hatte ich selber unter Windows gehabt: Mit dem Prog (zumindest in der Version 7.0) war es nicht möglich, Frames zu erstellen, die sich bei jedem klick in der Navigationsleiste mit neuladen.

    Ansonnsten kann ich mich nur einem meiner Vorredner anschließen: Quanta Plus, ist beim KDE (wenigstens ab 3.3) dabei.
    Kenne ich selbst allerdings noch nicht, so daß ich da nichts weiter zu sagen kann.

    Ach ja: die andere Seite bearbeite ich mit Frontpage, auch nicht so doll. Läuft nur unter Windows und ist ziemlich nervtötend. (hoffendlich ist Quanta besser, sonst wird es ein ganzes Stück Arbeit, die Page umzustellen...)

    Gruß Adana
     
  5. brauweiler

    brauweiler Byte

    Danke für die schnellen Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page