1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

homebanking ohne t-online software

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by detlef10, Apr 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. detlef10

    detlef10 Byte

    möchte nun endlich homebanking betreiben, pins und tans schon von der postbank erhalten. bin t-online kunde, habe aber die t-online software nicht installiert, weil ich mein internet nicht unnötig verlangsamen will.

    leider läuft das banking programm von der t-online cd nur, wenn ich den ganzen mist mitinstalliere. da weigere ich mich aber.
    frage: gibt es eine vernünftige, preiswerte alternative auch ohne die besch... t-online software, am homebanking teilzunehmen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Entweder einfach über die Webseite https://banking.postbank.de/app/welcome.do?prevNote=1 oder mal die Bank fragen, meist bekommt man da eine Bankingsoftware zum Sonderpreis (zumindest bekommt man auf dem Weg heraus, mit welcher Software der Kontozugriff funktioniert).

    Gruss, Matthias
     
  3. Suruga

    Suruga Guest

  4. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Für das Online-Banking bei der Postbank braucht du keine Software. Einfach Online-Banking beantragen. Dann bekommst du deine PIN+TAN Nummern zugeschickt. Danach gehst du auf die Seite https://direkt.postbank.de . Dann musst du dir noch einen User-Namen und ein Passwort überlegen, und schon kanns losgehen. Das Online-Banking bei der Postbank ist sehr übersichtlich. Kontobewegungen können mehrere Monate rückwirkend eingesehen werden, Überweisungsvorgänge können als Vorlage fürs nächste Mal abgespeichert werden. Auf jeden Fall ist das Online-Banking der Postbank sehr empfehlenswert, war auch öfter Testsieger. Viele Spass damit :) .
     
  5. Suruga

    Suruga Guest

    natürlich hast du damit recht. Ich muß jetzt aber mal eine Lanze für das Banking-Programm von T-Online brechen.

    Es ist zwar ärgerlich, das man ein sehr großes Programmpaket installiert, das man hinterher nicht braucht, aber der Funktionsumfang der Banking Software ist wirklich gut.

    Allein die Auswertungsmöglichkeiten über verschieden, auch selbst zu bestimmende Kategorien. Oder, die Filterfunktionen zum Auszüge und Belege drucken. Terminüberweisungen, verwalten von mehreren Konten etc.
    Einige werden sagen: "das erwarte ich von einer Banking-Software".
    Ich auch, aber es überrascht schon, bei einer Werbebeigabe eines Providers.

    Zur Installation:
    Man muß nicht den ganzen Murks draufpacken. die Basis reicht und aufrufen kann man das Programm auch direkt über eine Verknüpfung. Es starte dann zwar der ganze ander Plunder. Mit einigen Einstellungen stört es aber nicht mehr.


    PS:
    Falls jemand fragten will:" meine Frau schwört darauf und ich kann sie ncht davon abbringen. Deshalb "darf" ich das Programm auf ihre Bedürfnisse einstellen.
     
  6. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Warum soll ich ne Software installieren, wenn das angebotene Online-Banking die meisten Funktionen schon anbietet, z.B. Terminüberweisungen, Verwalten von mehreren Konten, Online-Brokerage (Aktienkäufe- und Verkäufe, Depotverwaltung)???
     
  7. Es scheint hier her zu passen:

    Kann man die T-Online Bankingsoftware auch ohne T-Online Account nutzen?
    Ich möchte nämlich eine Flatrate (nicht von T-Online), aber trotzdem auf die gute Bankingsoftware nicht verzichten!
    Geht das, oder muss ich zu meiner Flatrate einen T-Online Account haben?
     
  8. Suruga

    Suruga Guest

    ,weil man viele Dinge auch tun kann, wenn man nicht online ist.
    und, weil man dann die Datensätze und die Auswertung auf seinem Rechner und auf einer Datensicherung hat.
    ,und weil das in mehreren Lebenslagen durchaus wichtig ist.
    wenn du es nicht brauchst, ist das deine Sache, es soll aber Menschen geben, die darauf Wert legen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page