1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

homepage - frames oder tabellen?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by sclub7, Feb 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hiho alle!
    also, gleich zum thema: frames find ich ehrlich gesagt nicht sehr professionell aussehend, da ist eine homepage realistert mit tabellen doch viel besser (siehe pcwelt *fg*).
    wie kann man soetwas realisieren? ändert man zb. in einer verweisleiste (siehe pc-welt linke seite) einen einzigen link, so müssen alle seiten durchgegangen werden, bedeutet ja einen haufen arbeit, ausserdem wird man dabei verrückt. abhilfe hierbei schafft j ulli meybohms html-editor, stichwort includes; aber was ist, wenn man links verzeichnisabhängig ändern will? d.h. bilder-links müssten in jedem verzeichnis anders refernziert werden, durch die includes würden aber alle links genauso aussehen und natürlich nicht überall funktionieren. was also tun? realisierung mit einem perl-skript (auf dem eigenen rechner, anschliessend alle html-files erneut uploaden)? oder wie sonst noch? bin ja nich gerad so der profi in programmiersprachen

    mfg
    christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page