1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Homepage Html

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Knolla, Mar 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knolla

    Knolla Byte

    Hallo, ich will gerade ein neue Homepage machen, und wollte einen Teil des Scriptes auf fast allen Seiten benutzen (das Menu, will aber keine Frames benutzen). Es kann aber sein, das ich Ihn haeufuger aendern muss. Gibt es eine Moeglichkeit einen bereich in Html in eine seperate Datei auszugliedern, un dann in der jeweiliegen Html Datei zu sagen, das er sich dann den Code aus der Seperaten Datei holen soll? Ist ja im Endeffekt wie bei CSS, geht aber um Code. Ich hoffe ich konnte mich verstaendlich ausdruecken :-)

    Vielen Dank

    Knolla
     
  2. Knolla

    Knolla Byte

    Cool, werde ich nächste Woch mal ausprobieren. Vielen Dank
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    >Und in der PHP Datei steht dann ganz normaler html quelltext, bzw. Javascript?

    Ja genau, oder auch PHP-Code. Wenn du PHP auch in der includeten Datei verwenden möchtest, musst du aber auch da wieder <?php ?> einbauen. Aber das dürfte erstmal nicht nötig sein.

    >Verarbeitet er dann die Datei einfach, oder kann man ihm sagen, von welcher Zeile bis welcher Zeiler er gehen soll?

    Es wäre auch möglich, die Zeilen anzugeben, das wäre allerdings nicht ganz so einfach (und auch nicht direkt mit include() realisierbar). Für verschiedene Inhalte kannst du ja einfach verschiedene Dateien per include() einbinden.

    Mehr zu include(): http://de.php.net/manual/de/function.include.php
    [Diese Nachricht wurde von Bigfoot 2002 am 14.03.2003 | 15:24 geändert.]
     
  4. Knolla

    Knolla Byte

    Und in der PHP Datei steht dann ganz normaler html quelltext, bzw. Javascript?

    Verarbeitet er dann die Datei einfach, oder kann man ihm sagen, von welcher Zeile bis welcher Zeiler er gehen soll?

    Die URL ist burg.no-ip.com
    Ich lade die Seite gerade hoch, könnte also sein, das sie noch nicht ganz funktioniert :-)
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    gib mal adresse von deiner hp
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    menue.php\');
    ?&gt;</TT>
    Und in der menue.php speicherst du dann das Menü.
     
  7. Knolla

    Knolla Byte

    So wie auf Deiner Homepage funktioniert es nicht, da ich Macromedir Fireworks Menues benutzen wollte, und die in Ihrem Frame bleiben, und somit nach rechts rausfahrenden Menues verschwinden. Nun habe ich das ganze mit tabellen gemacht, muss dann aber bei jeder Seite das Menue einbinden, was besonders bei den Fotogalerien die ich erstellen wollte aufwaendig wird :-(

    Hab es jetz mal mit iframes versucht, das ueberzeugt mich auch nicht wirklich. PHP hatte ich mir schon mal angesehen, war mir dann aber zu komplieziert. Der Server unterstuetz es aber. Gibt es da ne einfache loesung? Das ich qusi nur im HTML File sage: Schaue in andere Datei und stelle zusammen?
     
  8. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Eine Möglichkeit wäre z. B. mit PHP eine Datei in alle anderen Dateien einzubinden. PHP muss aber vom Server unterstützt werden. SSI reicht dafür auch noch, aber auch hier muss der Server mitspielen.

    Möglich wäre auch das ganze per JavaScript zu machen, davon ist bei solch grundlegenden Dingen aber dringenst abzuraten, weil nicht jeder JavaScript aktiviert hat, weil es oft Probleme/Inkompatibiläten gibt und nicht zuletzt auch weil Suchmaschinen damit rein gar nichts anfangen können.
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    d.h. du wilst nicht sowas wie:

    adresse hab ich gelöscht

    machen?
    dann mach das doch mit tabellen!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page