1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Homepage in Aqua oder Plastikdesign

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Fanatyc, Jun 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    ich (Autodidakt) habe zwar schon mehrmals mit Frontpage und einigen sonstiegen freeware Webeditoren einige Seiten zum üben gemacht, die ich dan auf meinem PC über den IIS habe laufen lassen. Habe auch einige Vorlagen aus dem Web zum Testen und nachmachen probiert. Der Höhepunkt der Sites waren verschiedene Frames, Links, Fotos, Tabellen auf den Seiten. Also (fast) alles was FP so anbietet. Die seiten waren meistens einfach strukturiert sehr übersichtlich usw. Da ich zwar jede Menge Tutorials im Web gefunden habe aber kein einziges davon wirklich von Anfang an das Grundgerüst und den weiteren Aufbau beschreibt habe ich mir überlegt hier zu fragen. Mein Traum wäre halt eine schöne Webpage im zurzeit sehr modernem Aqua/Plastik-Design zu erstellen. Das öde FP Design lässt halt einiges zu wünschen übrig. Welche Tools wären die besten dazu? Photoshop, Dreamwaver, Corel, GoLive, Flash?? Womit kann ich so eine Seite am besten erstellen? Wie erstelle ich eine Frameset oder eine Tabellenkosntruktion ? Was ist der Unterschied? Viele Seiten haben als Hintergrund ein Fotodesign das mit den Buttons übereinstimmt. Wie geht das? Wo kann ich wirklich detaliert und vor allem verstendlich nachlesen wie so etwas von Anfang an richtig gemacht wird. Wie werden die Auflüsungen und Farben richtig gewählt. Ich habe im traum-projekt.de Forum und auf einigen Webseits die Tutorials gelesen aber die bechandeln wirklich nur bestimmte Abschnitte z.b. nur das erstellen von Effekten oder Buttons mit PS. Und die meisten Bücher die ich im Netz gefunden habe liefern auch nur sehr allgemein gehaltene informationen. Also eine bitte an alle die sich besser damit auskennen (und es dürfte eine sehr grosse Menge sein) um Tipps und Quellen.

    Grüße Fanatyc
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich empfehle da Dreamweaver. Ob alles möglich ist, kann ich Dir aber nicht sagen bzw. versprechen.
    Da hilft Dir bestimmt diese Seite weiter.
    Frames sind mehrere Seiten in einer. Tabellen erklärt sich von selber. ;)
    Ich denke mit dem entsprechenden Desinger ist dies (und noch mehr) möglich, Kostet aber auch einiges. Nicht umsonst ist Grafikdesigner ein künstlerischer Beruf.
    Entweder im dortigen Forum oder in den Büchern oder Learning by doing. Das Buch der Bücher wirst Du nicht finden. Allerdings scheinst Du aufgrund
    recht optimistisch zu sein. ;)
    Die Auflösung kannst Du z.B. per JavaScript-Weiche ermitteln und demensprechend weiterleiten. Ist nur ein höherer Programmieraufwand. Schau Dir mal die Spiegel.de-Seite in 1280x1024 oder höher an. ;) Die Farben sollten sich nicht zu sehr beißen. Ich z.B. mache das nach Lust und Laune oder je nachdem, was mir gerade gefällt. Oder frage einen Grafikdesigner. ;)
     
  3. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Lies dir mal http://de.selfhtml.org/ durch. Einen besseren Kurs durch die Welt des Homepagedesigns gibt es nicht.
    Als Webeditor würde ich dir den NVU Composer empfehlen. Der ist kostenlos und reicht für den Anfang allemal. Sicher ist Dreamweaver das Beste auf dem Markt. Entsprechend hoch ist aber auch der Preis...
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    also ich würde für eine Homepage in JEDEM Fall vorschlagen, erst mal die Grundkenntnisse zu bekommen: www.selfhtml.org

    Daraus erübrigen sich die meisten deiner Fragen! Designs etc. mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm wie Gimp oder Photoshop kreieren (aber wirklich nur die Einzelbilder, nicht die ganze Seite) und mit der vermittelten Technik von selfhtml weiterarbeiten!

    Geld in Tools wie Dreamweaver etc. zu investieren, lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man zuviel Geld übrig hat und zu faul ist, mal lieber ein bisschen Zeit zu investieren! Ausserdem, wenns schon WYSIWYG sein muss, geht auch NVU. Das langt, um einfachen Text zu formatieren und dann in den Code einzufügen (Arbeit solcher Art befürworte ich, deutsch gesagt)...

    Wichtige Tools für eigene Homepage: Gimp, NVU, Phase5, Firefox, IE, Opera, Mozilla, Netscape

    Die ganzen Browser hab ich genannt, weil man die Homepage nicht auf einen Browser optimieren soll (wirkt und IST sehr unprofessionell), sondern niemanden ausschließen soll, oder wenigstens Rand-Gruppen-Browsern eine Seite zu liefern, die sie wirklich wenigstens teilweise (Hauptinformationen, Navigation) interpretieren können.

    mfg Tenschman
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    Oh fuck,
    gerade gemerkt, dass mir schon einer zuvorgekommen ist...
    mfg Tenschman
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    also ich habe mir selfhtml genauer durchgelesen. Nun ja, mit html und css alleine gibt es noch keine Aqua/Plastik Seite und PHP oder Java haben auch nicht viel damit zu tun. Ist aber dennoch sehr informativ. Ich habe mich jetz aber auf den Photoshop, den Publischer und Dreamweaver(Demo) konzentriet. Habe auch (hätte ich nie gedacht) eine Anleitung bei Microsoft gefunden. Ist zwar auch recht schlicht aber sehr interessant. Aber für dieses typische Mac, Aqua, Plastik usw. Design erscheint mir zurzeit PS am wichtigsten. Was ich mir hier erhofft habe waren Links zu Seiten mit wirklich guten PDF/Video Tutorials oder halt sehr detaillierten Anleitungen zum ansehen, nachbauen und üben üben üben. Oder kann mir jemand ein wirklich gutes Buch vorschlagen?

    Grüße Fanatyc
     
  7. JojoKoester

    JojoKoester Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page