1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Homepage mit abyss web server

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by theJK, Jan 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theJK

    theJK Byte

    Hallo leute.

    Ich habe eine frage, ich habe einen alten rechner mit win 2000 pro und die software abyss web server X1 v2.3.2.


    Ich habe an den pc dsl angeschlossen und möchte nun meine homepage darauf für das www bereitstellen. Lokal funzt das ja auch schon, aber die ip ist 127.0.0.1 und ich möchte das auf diesen pc auch andere zugreifen können (24H online) Den pc lasse ich dann rund um die Uhr an. Wie kann ich auf diesen pc einen domain/subdomain aufschalten, so das er im web erreichbar ist.

    Vielen Dank im vorraus: und bitte helft mir :bet:

    Jonas K. :jump: :sorry: , aber ich hab nicts in :google: gefunden.
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    wozu brauchst du deinen Rechner für solche Aufgaben? Es gibt Dienste wie FunPic & Co.... Wenns um reinen Webspace geht, langt auch ein Freehoster.

    Wenn du auf eine Domain nicht verzichten kannst (also auch ******* nichts wäre), dann solltest du kostenpflichtige Webhoster beachten. (Ich glaub die Stromkosten dürften da schon höher sein als die 1-2 investierten €uro)

    Zum Domain-Aufschalten:
    Meines Wissens nach geht sowas nur mit fester IP, aber es gibt noch einen Dienst - DynDNS (http://www.dyndns.com/) - mit dem man zumindest eine Subdomain dort bekommen kann, die auf den eigenen Rechner leitet.

    Jetzt noch Argumente Contra Home-Server:
    - DU bist für die Sicherheit verantwortlich, wenn der Server gehackt wird und deswegen Spam verschickt oder andere Schindluder damit getrieben werden, wirst du zur Rechenschaft gezogen
    - Für wenige Leute, die auf die Seite zugreifen möchten, kann es sogar noch flüssig laufen, aber sobald Dateien das Megabyte-Maß erreicht haben, ist der Upload (im Normalfall) zu niedrig und es ist wirklich laaaaaahm!
    - noch mal auf die Stromkosten zu kommen: EON & Co. DANKEN DIR!!!

    mfg Tenschman
     
  3. theJK

    theJK Byte

    Ja. das stimmt. Ich geh dann wahrscheinlich zu pytal.de

    Trozdem danke!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deswegen brauchst du dir keine Gedanken mehr machen. Seriöse Mailprovider schmeißen Mails von dynamischen IP's ungesehen in den Müll.
     
  5. enschman

    enschman Megabyte

    Und ich krieg trotzdem selber noch so viel Spam :motz:

    Aber es hat nicht nur mit Mails zu tun, wenn z. B. auf der Page persönliche Daten (Tracking etc.) gespeichert werden, und jemand auf die Datenbank zugreift, hat dieser jemand quasi alle Ängste von Datenschützern bestätigt...

    mfg Tenschman
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Problem hast du aber auf einem normalen Webspace genauso, nur sind die in der Regel recht konservativ konfiguriert.
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Stimmt schon, auch auf normalem Webspace ist das so, aber ich wage zu bezweifeln, dass jemand ohne Kenntnisse von sowas einen Server wirklich absichern kann...

    mfg Tenschman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page