1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Homepage mit NVU: Active-X,html,Links Fragen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by papoa, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. papoa

    papoa Byte

    Hallo,

    ich habe heute meine erste webseite mit dem NVU-Programm geschrieben:
    http://www.heikeandreagrote.de/lotta1.html

    Bislang hatte ich die webseiten meiner Homepage mit WORD erstellt:
    http://www.heikeandreagrote.de/b32.htm

    Jetzt habe ich dazu noch 3 Fragen:
    1)
    Wenn ich die NVU-Webseite online aufrufe erscheint immer ein Fehlerkästchen mit
    dem Inhalt:
    „Klicken Sie hier um ein Active-X-Steuerelement auf dieser Webseite auszuführen“
    Das passiert mir auf keiner anderen webseite im Internet.
    Wie kann ich das abstellen?

    2)
    Wenn ich die webseite über NVU speichere wird sie als html-Datei abgespeichert.
    Alle meine anderen webseiten wurde über WORD als htm-Dateien abgespeichert.
    Was ist denn da der Unterschied und welche Datei ist vorteilhafter für das Internet?

    3)
    Über WORD konnte ich die Hyperlinks zwischen meinen eigenen webseiten so abspeichern, dass ich auch offline zwischen den webseiten springen konnte. Über das NVU-Programm
    Kann ich die Links nur so setzen, als ob diese auf eine Fremdseite verzweigen : Bsp.: http://www.heike...
    Kann ich über das NVU-Programm die Links so setzen, dass diese innerhalb meiner webseiten auch offline funktionieren?

    Vielen Dank im Voraus

    Viele Grüße
    Heike
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich bekomme das nicht. Kann auch nichts im Quellcode auf die Schnelle finden, was das auslösen sollte.

    Der Unterschied besteht in dem einen Buchstaben der Dateiendung und hat heute eigentlich keine Bedeutung mehr.

    Dann hast du vermutlich die Seiten "offline verfügbar" gemacht. Das ist eine Funktion des Betriebsystems und hat mit der Form der Links nichts zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page