1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Homepage Problem

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Rama-K, Aug 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rama-K

    Rama-K Byte

    Hallo, geht mal auf meine page: hier

    Der obere frame wird nicht angezeigt, hier der Quelltext:

    <html>

    <head>
    <meta http-equiv="Content-Language" content="de">
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <title>Startseite</title>
    <base target="_self">
    </head>

    <body background="wasser.jpg">

    <table border="0" width="100%">
    <tr>
    <td width="30%">
    <p align="right"> </td>
    <td width="40%">
    <p align="center"><b><font size="7" color="#0000FF">Britisch Kurzhaar</font></b></td>
    <td width="30%">
    <p align="left"> </td>
    </tr>
    </table>
    <p align="center"><font size="7" color="#0000FF"><b>
    <marquee behavior="alternate" scrolldelay="100" width="446" height="57" scrollamount="2">aus der Wasserstadt</marquee></b></font></p>
    <table border="0" width="100%">
    <tr>
    <td width="40%">
    <img border="0" src="linke%20Startseite.gif" width="65" height="64" align="right"></td>
    <td width="20%">
    <p align="center"><b><font size="6">Startseite</font></b></td>
    <td width="40%">
    <img border="0" src="rechte%20Startseite.gif" width="65" height="66"></td>
    </tr>
    </table>
    <p align="center"><img border="0" src="5b.jpg" width="636" height="477"></p>
    <p align="center"> </p>
    <p align="center"><b><font size="6" color="#0000FF">Willkommen auf unserer
    Homepage</font></b></p>
    <p align="center"> </p>
    <p align="center"> </p>
    <p align="center"><b><font size="5" color="#993300">Wir züchten Britisch -
    Kurzhaarkatzen </font></b></p>
    <p align="center"><font size="5" color="#993300"><b>ein - und mehrfarbig,</b></font></p>
    <p align="center"><font size="5" color="#993300"><b>sowie verschiedene tabby -
    und point Varianten</b></font></p>
    <p align="center"> </p>

    Was hab ich falsch gemacht?

    mfG Rama-k
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So kann ich erst mal nichts erkennen und im Mozilla wird der Frame auch angezeigt. Möglich dass der JavaScript-Code in der "Frame"-Datei in IE aus dem Tritt bringt.

    Gruss, Matthias
     
  3. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Deine Page besteht aus der "oben.htm" und der "haupt.htm".
    Der "Aufruf" der verschiedenen Frames erfolgt mittels der "index.htm".
    Der letztgenannten kann man u.a. entnehmen, aus welchen Frames die Page besteht. Diese "index.htm" poste mal ...
     
  4. Rama-K

    Rama-K Byte

    Ok, hier der Quelltext:

    <html>

    <head>
    <meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title>Neue Seite 1</title>
    <script language="JavaScript">
    <!--
    function FP_preloadImgs() {//v1.0
    var d=document,a=arguments; if(!d.FP_imgs) d.FP_imgs=new Array();
    for(var i=0; i<a.length; i++) { d.FP_imgs=new Image; d.FP_imgs.src=a; }
    }

    function FP_swapImg() {//v1.0
    var doc=document,args=arguments,elm,n; doc.$imgSwaps=new Array(); for(n=2; n<args.length;
    n+=2) { elm=FP_getObjectByID(args[n]); if(elm) { doc.$imgSwaps[doc.$imgSwaps.length]=elm;
    elm.$src=elm.src; elm.src=args[n+1]; } }
    }

    function FP_getObjectByID(id,o) {//v1.0
    var c,el,els,f,m,n; if(!o)o=document; if(o.getElementById) el=o.getElementById(id);
    else if(o.layers) c=o.layers; else if(o.all) el=o.all[id]; if(el) return el;
    if(o.id==id || o.name==id) return o; if(o.childNodes) c=o.childNodes; if(c)
    for(n=0; n<c.length; n++) { el=FP_getObjectByID(id,c[n]); if(el) return el; }
    f=o.forms; if(f) for(n=0; n<f.length; n++) { els=f[n].elements;
    for(m=0; m<els.length; m++){ el=FP_getObjectByID(id,els[n]); if(el) return el; } }
    return null;
    }
    // -->
    </script>
    </head>

    <frameset framespacing="1" border="1" frameborder="1" rows="94,*">
    <frame name="Navigationsframe" scrolling="no" noresize target="Hauptframe" src="Menü%20oben.htm" marginwidth="1" marginheight="1">
    <frame name="Hauptframe" src="haupt.htm" target="_self">
    <noframes>
    <body onload="FP_preloadImgs(/*url*/'button3.jpg',/*url*/'button4.jpg')">

    <p align="center"><b><font size="5" color="#0000FF">Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
    unterstützt.</font></b></p>

    <p align="center">
    <a href="http://www.google.de/search?q=buttons+erstellen&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&start=10&sa=N">
    <img border="0" id="img1" src="button2.jpg" height="24" width="120" alt="Zu google" onmouseover="FP_swapImg(1,0,/*id*/'img1',/*url*/'button3.jpg')" onmouseout="FP_swapImg(0,0,/*id*/'img1',/*url*/'button2.jpg')" onmousedown="FP_swapImg(1,0,/*id*/'img1',/*url*/'button4.jpg')" onmouseup="FP_swapImg(0,0,/*id*/'img1',/*url*/'button3.jpg')" fp-style="fp-btn: Glow Capsule 1; fp-font-size: 11" fp-title="Zu google"></a></p>

    </body>
    </noframes>
    </frameset>

    </html>


    mfG Rama-k

     
  5. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Hmm, also "aufgerufen" wird die oben.htm.

    Existiert diese oben.htm überhaupt auf dem Server bzw. auf deiner Festplatte ?
     
  6. Rama-K

    Rama-K Byte


    Ja, darum verwundert mich das und im Browser Vorschaumodus in Frontpage funktioniert das ja auch im IE

    funktioniert ja auch in Firefox oder Mozilla

    weiß jemand Rat?

    mfG Rama-k
     
  7. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Du hast eine PN.
     
  8. Rama-K

    Rama-K Byte

    Danke, du hast es geschafft! :bet:

    siehe hier

    Aber was war nun falsch?


    mfG rama-k
     
  9. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ist doch toll; dann klappst jetzt auch mit dem Nachbarn :D
     
  10. Rama-K

    Rama-K Byte

    Ich weiß aber immer noch nicht woran es gelegen hat!
    Will wissen! :bet:

    Sonst :heul:

    mfG Rama-k
     
  11. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Einfach die Quelltexte vergleichen.
    Die Änderungen werden dir schon auffallen ;)
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @fraiman:

    Könntest du uns an der Lösung des Problems teilhaben lassen oder werden Fragen in Zukunft nur noch per PN beantwortet?

    Gruss, Matthias
     
  13. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Das wird jetzt richtig schwierig :rolleyes:
    Ich habe die nicht angezeigte Seite in "oben.htm" umbenannt und im Quelltext einfach ein paar Leerzeichen gekillt, ebenfalls eine paar unschöne Hinterlassenschaften von Frontpage. Und die Fehlerquelle, so vermute ich, war der vorherige Name "Menü oben.htm". Wie bekannt hat der Explorer so seine Prüblümchün :D
     
  14. Rama-K

    Rama-K Byte

    Ok danke! :D

    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page