1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Homepage Seitenverschlüsselung

Discussion in 'Software allgemein' started by ford0091, Apr 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallöchen,
    kann mir mal jemand helfen? Ich möchte gerne auf meiner HP einen privaten Bereich einrichten, d.h. bei einem klick auf einen ganz bestimmten Link soll erst eine Passwortabfrage erscheinen bevor die entsprechende Seite geöffnet wird. Ich arbeite hier mit Frontpage 2002. Brauche ich dazu noch ein anderes Programm und falls ja, welches?
    Ich danke euch schon mal im voraus.
    Sven
     
  2. benegro

    benegro Kbyte

    Mein Fehler. Die Seite heißt http://www.kennwortschutz.de. Java-Scripts gibt es z.B. bei http://www.jex-treme.de.
     
  3. SolidDuck

    SolidDuck ROM

    hi
    du hast die url von www.passwortschutz.de angegebn leider kommt bei mir da die fehler medung server nicht gefunden und ich ahe die url richtig eingeben.wo kann ich denn kennwortschutz per java script her bekommen???
     
  4. benegro

    benegro Kbyte

    Exakt. Der ganze Ordner ist dann geschützt, also auch z.B. Bilder usw. Bei meinem Webspace Provider Arcor (kostenlos, ohne Werbung, sehr zu empfehlen) gibt es unter folgender Link eine Anleitung : http://www.arcor.de/hilfe/3_2_6.php
     
  5. ford0091

    ford0091 Byte

    Sieht ja nicht schlecht aus auf deiner HP, so wollte ich es auch machen. Aber....., da verliessen sie mich. Das heißt also man muß einen Ordner erstellen, den dann schützen und den Link auf diesen Ordner legen. Oder?
     
  6. benegro

    benegro Kbyte

    Also einmal gibt es da Java-Scripts, die auf eine Bestimmte Seite umleiten wenn man ein Passwort eingibt. Diese können jedoch geknackt werden. Unter www.passwortschutz.de gibt es sowas auch. Die sichere Methode ist es .htaccess Dateien zu verwenden. Diese Datei kopiert man in den Ordner, der verschlüsselt werden soll. der Provider muss das aber unterstützen. Das bekommt man dann auch eine Anleitung her. Schau es dir doch mal unter http://www.wirmer******/portal (meine Private Seite) an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page