1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HOMEPAGE UND WEBSPACE / PLAYER UND MUSIK

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by AveVentura82, May 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :nospam: Hallo an alle
    und zwar bräuchte ich Hilfe und Tipps für folgende Situation und Vorstellungen: Ich habe mir beziehungsweise bin dabei eine Homepage zu gestalten. Auf dieser Homepage soll aber auch ein player der meine Musik abspielt. nun ist aber der Speicher bei der Homepage mit gerademal 10MB für Musik sehr sehr sehr klein gehalten mehr als max 3 MP3-Sogs kann man nicht ablegen dort. Somit denke und dachte ich mir ich melde mich bei verschiedenen kostenfreien Webspaces an um mir speicherplatz zu ergattern wie zum beispiel humyo.de oder adrive.com oder divshare.com usw - naja habe somit sehr viel kostenfreien speicherplatz für meine musik in der großen welt angesammelt so an die die 180GB insgesamt, ausreichend für musik. so nun will ich meinem Player von der Homepage - gehen wir mal davon aus, die liegt in der USA - mit der Musik in den speicherorten die in russland liegen verknüpfen, aber wie funktioniert das und wobei muss ich darauf achten, wo her weiß ich ob ein Webspace eine verlinkung der dateien zulässt. Weil ich muss ja im HTML-dokument bei der entsprechenden zeile dem player sagen wo die Musik liegt die er abspielen soll und wie muss ich das einstellen. Weil beim Webspace komme ich ja nur drauf wenn ich mich anmelde, aber wie soll der player sih anmelden am webspace - ich hoffe ihr versteht so meine gedanken :aua: und :bet: ihr alle könnt mir gut dabei helfen.:bitte:

    Grüße Aveventura82
     
  2. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Und mit den Rechteinhabern und der GEMA hast du schon gesprochen?
    Die 180GB an Musik wirst du ja sicherlich nicht selbst erstellt haben ;-)
     
  3. Die GEMA ist ja nur dann greifbar wenn ich die Musik für andere zum Download anbiete, aber das will ich ja nicht weil, man darf sie nur anhören auf meiner PRIVATEN Homepage. Oder habe ich da was Falsch interpretiert?

    gruß Aveventura82
     
  4. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Was heißt genau "man darf sie nur anhören"?
    Sobald andere involviert sind, ist es illegal.
    Und warum solltest du die Musik für den privaten Gebrauch auf einen Webspace packen?
     
  5. na damit ich von überall aus mir meine musik auf meinen MP3-Player ziehen kann, egal wo ich bin, ob in Hamburg, Bremen, Dresden, Berlin, Leipzig, Rom.
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Und damit zahlst du GEMA Gebühren. Sobald die Musik öffentlich erreichbar ist, spricht die GEMA von einer "öffentlichen Aufführung". Diese ist zum einen Gebühren und zum zweiten ggf. noch Genehmigungspflichtig.
     
  7. Leute leute leute, vielleicht sollte ich erwähnen, das ich auf meiner Internetseite die Musik nicht als öffentliche Aufführung laufen lasse sonder dafür einen abgesperrten Raum nutze, nur als Mitglied des privaten bereiches ist man dann in der Lage musik auf der Homepage abzuspielen aber auch nicht als download freigegeben.

    !!!Ach ja und das Thema "GEMA" war nicht meine Eingangsfrage!!!
     
    Last edited: May 10, 2010
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dazu kann man eigentlich nur sagen, dass du schlicht die falschen Dienste gesammelt hast, um das Gewünschte zu erreichen. Wenn du etwas streamen willst, brauchst du auch einen entsprechenden Server - Grundgebühr bei deiner Datenmenge so um die 500-600 Euro im Monat. Alternative wäre natürlich einen eigenen Server aufzusetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page