1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Homepageregistrierung

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by klapese, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klapese

    klapese Byte

    Werte Forumleser,:bitte:
    erbitte Information wie ich z.Zt. ohne Provider mir einen Homepagenamen sichern kann. Ich habe die Absicht diese Homepage nach Erstellung dann bei
    einen Provider zu hinterlegen. Sollte ich mal den Provider wechsel möchte ich meinen Homepagename weiter behalten. Wie muß ich da vorgehen betr. Anmeldung und wo und was kostet sowas, einmalig oder jährlich?
    Danke für etwaige Informationen
    Klaus Peters
     
  2. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    ? Verstehe ich nicht so ganz.. Meinst du, dass du eine Domain möchtest? Dann guck mal bei United-Domains. Dort kannst du dir z.B. für 12€ im Jahr eine .de Domain kaufen. Das was du mit Provider meinst ist warscheinlich ein Webspace Angebot bei vielen Providern. Das ist kein Problem.. Lade die Seite da dann hoch wenn du sie erstellt hast und richtie entweder beim Provider oder bei United Domains alles so ein,d ass es richtig weitergeleitet wird..
    Allerdings wirst du auch von deinem Provider eine .de Domain bekommen, kostenlos und dann ist es schade um die gekaufte, weil die kostenlose ja dann gar nicht benutzt wird.. Ich glaube, dass du das mitnehmen willst bei einem wechsel ist nicht so leicht möglich. Also solltest du keine Domain vorher kaufen.

    mfg.
     
  3. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hi,
    also die Domain kannst du dir bei United Domains holen, würde ich dir aber nicht empfehlen, weil es schlauer, besser und komfortabler ist, die Domain mit einem Provider anzumieten in kombination mit Webspace etc. Wenn du später deinen Provider wechseln willst, musst du einen KK Antrag stellen und deine Domain zum neuen Provider dann umziehen. Ich würde auch, um solche Provider wechsel zu vermeiden, von Anfang an das beste aus den vielen Angeboten der verschiedenen Provider heraussuchen. Eine Domain kostet je nach Endung verschieden und wird Jährlich im vorraus gezahlt. Auf www.united-domains.com kannst du dir die Preise anschauen, könnten aber beim Provider mit Webspace evtl. um paar Euro teuerer sein. Aber hole dir deine Domain nicht von dort, sondern hole sie dir mit Webspace beim Provider...
     
  4. Bernd3XL

    Bernd3XL Kbyte

    Habe bei 1&1 eine Adresse (yxz.de). Die leiten, wenn du willst, Anfragen auf jede x-beliebige Seite um. Wenn man bei mir, meinen Realnamen.de in der Adressleiste des Browsers eingibt, landet man auf meiner Homepage (http://***.gmxhome.de/).
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das kommt ganz darauf an was man will. Meinereiner kauft Domains grundsätzlich unabhängig von den Servern, um schlicht innerhalb von Sekunden "umziehen" zu können. Wo Licht da auch Schatten - grade bei Streitigkeiten mit dem Hoster. Btw: gibt's auch bei United Domains Webspace - ist aber nicht deren Hauptgeschäft, deswegen muss man ein wenig suchen ;)
     
  6. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Echt? Wow, das wusste ich noch ned... Dachte immer, dass die nur mit Domains hantieren^^ Wieder was dazugelernt...^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page