1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hompage erstellen...

Discussion in 'Software allgemein' started by carl frost, Aug 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carl frost

    carl frost Byte

    hi leutz.

    ich bin auf der suche nach einer software mit der ich als newbie, einfach und schnell und natürlich für lau meine eigene homepage gestalten kann?

    hat jemand einen tip?

    :rolleyes:
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Hi!

    Einfach, schnell und kostenlos ist Frontpage Express. Bedienung wie Word. Die HTML-Codes sind zwar etwas unsauber, für Einsteiger aber vollkommen ausreichend.
     
  3. carl frost

    carl frost Byte

    danke probiers gleich mal!
     
  4. btpake

    btpake Guest

    P.S. Zum Upload eignet sich WS_FTP LE, auch für lau.;)
     
  5. Man kann mit Frontpage 2003 auch ansehbare Page erstellen.

    Die meisten Page bei den Link wurden mit Frontpage und Adobe Photoshop Elements erstellt, selbstverständlich gibt es noch bessere Programme, jedenfalls schau,s Dir einmal an.

    http://www.walter-buergin.ch

    mfg. Walter



    :)
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80


    Du meinst jetzt aber nicht Deine, oder?
    Also wenn das das Internet der Zukunft ist, gewöhne ich mir das Surfen ab...

    Nach einem Webseitencheck allein schon massig Fehler im Quelltext NUR auf der ERSTEN Seite:
    http://www.webmasterplan.com/cgi-local/html.cgi?l=&p=&r=&url=http://www.walter-buergin.ch/&popup=1

    Außerdem kann man eine einfache Bannersammlung (etwas Anderes ist die Seite ja nicht!) ganz einfach mit dem Notepad durchziehen. Die paar Befehle, die man dafür braucht...
     
  7. MoonMind

    MoonMind Byte

    Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

    Wenn du gratis zu einer brauchbaren Page oder Site kommen willst, schau dir mal eines der folgenden Freeware-Programme an:

    1. Web Builder von Pablo van der Meer: http://www.pablovandermeer.nl/web_builder.html

    Das Programm bietet praktisch so viel wie FrontPage Express, ist aber viel kompakter und läuft installationsfrei (wobei das FrontPage Express auch tut...). Ein Tool für den Upload ist übrigens eingebaut.

    2. WebDwarf von Virtual Mechanics:
    http://www.virtualmechanics.com/products/dwarf/

    Das Programm kann einiges noch etwas besser als Web Builder - vor allem beherrscht es sogar einfache Grafiken.

    Tja, und ansonsten: Ein bisschen HTML lernen und dann einen guten Editor verwenden; ich finde HTML-Kit und PSPad recht überzeugend:

    http://www.htmlkit.com bzw. http://www.pspad.com

    Für HTML gibts eigentlich immer noch nix Besseres als SelfHTML:

    http://de.selfhtml.org/

    Einfacher gehts vielleicht mit StarHTML, auch wenn der Autor selber festhält, dass das Tutorial nicht mehr den aktuellen Stand wiedergibt:

    http://www.starhtml.de/index2.htm

    Ich hoffe, das bringt dir was, carl
     
  8. mome1987

    mome1987 ROM

    Hi,
    verwendest Du dass Proggi WebDwarf, oder hast Du es nur so empfohlen??? weil ich frage weil ich einen suche der mit dem Programm pages erstellt.
    Moritz
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jetzt hast du mich neugierig gemacht... ;)

    Für's freihändige Schreiben nutze ich seit geraumer Zeit "Weaverslave" . Sonst produziert der Mozilla Composer ganz brauchbaren Code auch wenn die Kontextmenüs recht verwirrend sind.

    Gruss, Matthias
     
  10. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Die Zeit, die man aufwendet, um so ein HTML-Zusammenkleister-Programm zu beherrschen, kann man auch sinnvoller nutzen, indem man sich die sehr einfachen Grundlagen von HTML selber beibringt. Eine gute Hilfe dabei:

    http://de.selfhtml.org/


    mfg

    Michael
     
  11. BreiteSeite

    BreiteSeite Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page