1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hompepage Erstellung: Wie Startdatei festlegen?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by VTEC Power, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hi!

    ich habe bei meinem Provider 1&1 ne Domain festgelegt die sich www.japancivic.de nennt.

    Wie kann ich aber meine Homepage die ich mit einem HTML Editor auf der festplatte fertig gemacht habe, und auf den Webspace geladen habe nun anzeigen lassen?

    Sprich: ich möchte, wenn man www.japancivic.de eingibt, das nicht "Hier entsteht eine neue Internetpräsenz" angezeigt wird, sondern gleich meine Seite.

    Mein Hauptframe heisst "index.html". Wie um alles in der Welt kann ich meiner Page sagen, das er bei Eingabe von www.japancivic.de diese Datei öffnen soll??

    Greetz,
    Ben
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da bei 1+1 die "Baustellenmeldung" direkt im Root der Domain liegt und "index.html" definitiv funktioniert, wirst du dein Projekt wohl im falschen Verzeichnis abgeladen haben.
     
  3. es könnte auch an einem konflikt zwischen index.html und index.htm liegen
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Benenne doch die baustelle.html einfach mal um.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das wäre kein Konflikt, sondern nur eine definierte Reihenfolge im "DirectoryIndex". Ungeachtet dessen, müssten sich beide Seiten "direkt" aufrufen lassen.
     
  6. Kann man das nicht im htaccess code aendern?
    also von meinesite.de nach www.meineseite.de kann man das dort umleiten
    aber mit index.html und index.htm oder ganz ohne die aendung steig ich leider auch nicht durch.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Umleiten einer Domain auf eine andere ist doch ein ganz anderes Problem.
    Wenn eine Domain ohne Dateinamen aufgerufen wird, ist es üblich, dass in der Domain geschaut wird, ob es eine Baustelle.html, eine Index.html, oder index.htm oder Start.html gibt. Diese Reihenfolge legt der Hoster fest. In einer neu angelegten Domain wird vom Hoster üblicherweise eine Seite Baustelle.html automatisch generiert. Diese ist in der Suchmaske auch mit aufgenommen und wird manchmal als erste gesucht und die erste wird halt einfach angezeigt.
     
  8. rainerhett

    rainerhett Byte

    wenn beide index- Dateien in einem Ordner liegen, wird der Server immer die alte laden!
    Lösche die alte begrüßungs-Datei einfach, dann wird die neue- Deine Index geladen.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Es kann nur eine Datei unter einem Namen in einem Verzeichnis geben, wobei auf Linuxsystemen die Groß- und Kleinschreibung von Bedeutung ist. Sollten mehrere mögliche "Startdateien" in einem Verzeichnis existieren, wird die Abzuarbeitende durch die Reihenfolge in "DirectoryIndex" festgelegt.
     
  10. rainerhett

    rainerhett Byte

    na hast Du nun 2 Index Dateien in einem Ordner oder nicht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page