1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hosteurope

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Robie, Feb 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robie

    Robie Byte

    Hallo!

    Ich habe bei hosteurope Internetseiten bzw. ein Webpackage schon seit Jahren. Immer habe ich pünktlich bezahlt. Einmal hat es nicht geklappt mit der Einziehung, habe aber sofort überwiesen. Hosteurope hat meinen Zugang sofort gesperrt und mir ein Formular übersandt mit Zahlungsmodalitäten. Ganz brav habe ich auch dies ausgefüllt. Mein Zugang bleibt trotzdem gesperrt.

    Robie
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Und als du dich an hosteurope gewandt hast, was haben die gesagt?
    Solltest du dich nicht an hosteurope gewandt haben --> hol das nach
     
  3. Robie

    Robie Byte

    Hallo!

    Ich habe mit Hosteurope telefoniert und sie angeschrieben, Hosteurope soll meinen Zugang freigeben. Dieser ist weiterhin gesperrt. Am Telefon sagte Hosteurope mir, dass mein Zugang gesperrt ist. Dann schickten sie mir Formulare, die, wie ich schon schrieb, ausfüllte, ebenso die Überweisung tätigte.

    Robie
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also ich habe im ersten Beitrag noch nicht mal eine Frage gelesen...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hört sich alles recht seltsam an. Erzähl mal die ganze Geschichte.
     
  6. Robie

    Robie Byte

    Hallo!

    Das war bzw. ist die ganze Geschichte. Vorher war ich bei anderen Anbietern. Als es mit denen zu Ende ging war es ähnlich. Providing ist ein schnell vergängliches Geschäft. Es gibt Massen davon, Massen kommen und gehen.

    Robie
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann ich nicht sagen. Meine ersten Hostingverträge dürften 10-jähriges gefeiert haben. Also irgendwas machst du falsch. Was steht denn in den AGB zum Thema Zahlungsverzug? Hast du vielleicht vergessen die Rücklastschriftgebühren zu überweisen?
     
  8. Robie

    Robie Byte

    Hallo!

    Rücklastschriftgebühren sind im Moment nicht das Thema. Dafür gibt es dann später noch eine Extra- Rechnung oder wird gleich vom Konto abgezogen. Dies ist auch im Moment nicht das Thema der Diskussion. Meine Buchungsunterlagen zeigen, dass Hosteurope das Geld bekommen hat. Mein Mitstreiter im Internet hat Hosteurope gestern angerufen, diese berichteten ihm, sie hätten nichts bekommen, würden vorbehaltlich freischalten. Aber meine E- Mails haben sie bekommen. Es waren aber Fax- Schreiben. Es ist wahrscheinlich nicht wichtig, belanglos, aber wenn ein Internetprovider nicht unterscheiden kann zwischen E- Mail und Fax, Buchungen nicht findet, dann braucht man sich über Rücklastschriftgebühren nicht mehr zu unterhalten. Was sollt man dann in Betracht ziehen?

    Robie
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für dich vielleicht nicht - für einen Buchhalter schon. Für den ist damit eine Forderung nicht ausgeglichen und der Account bleibt gesperrt.

    Hm - da du dich damit auskennst, scheint es nicht das erste mal zu sein. Damit wäre die Accountsperre ohne Vorwarnung nachvollziehbar.

    Geht doch! Warum hast du das nicht gleich versucht? Ein Tipp am Rande: wenn dir das wieder passiert, rufe die Buchhaltung an und sage denen, sie sollen den Einzug noch einmal auslösen. In der Regel ersparst du dir dabei viel Zeit und Ärger und der Account wird auch nicht gesperrt - so sind zumnindest die Erfahrungen mit meinen Hostern.
     
  10. Robie

    Robie Byte

    Hallo!

    Ich weiß gar nicht warum Du so ärgerlich bist. Arbeitest Du vielleicht bei Hosteurope? Ja, ich habe damit Erfahrung und es ist auch nicht mein erster Internet Provider. Wie Du vorher schon schriebst, hast Du auch öfter gewechselt. Erfahrung habe ich deshalb, weil ich einige Zeit in Buchhaltung und Rechnungswesen gearbeitet habe. Rücklastschriftgebühren dürfen nur Banken nehmen. Ansonsten richtet sich das nach dem HGB und dem BGB, nicht aber nach AGB der Unternehmen, wenn sie gegen das BGB und das HGB verstoßen.

    Telefonkosten sind in den meisten Unternehmen die höchsten Kosten, egal welchen Anbieter oder Tarif man hat. Gerade in Bezug auf Zahlungsverkehr bevorzuge ich den schriftlichen Weg.

    Robie
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Das hast du hinein interpretiert.

    Nun ja, mag sein, dass ich mal wieder nicht den juristisch korrekten Begriff getroffen habe, aber offensichtlich wissen wir ja was gemeint ist. Das heißt dann in deinem Vertrag "Bearbeitungsgebühr" (oder wie auch immer) und kommt unterm Strich auf's selbe raus. Ich wollte damit nur auf einen möglichen Verzögerungsgrund in der Bearbeitung hinweisen.

    Das kannst du machen wie du lustig bist. Ich habe dir nur meine Erfahrungen geschildert, mit denen ich in der Vergangenheit gut gefahren bin, schließlich scheinen deine Methoden nicht ganz optimal, sonst würdest du hier nicht posten.
     
  12. Robie

    Robie Byte

    Hallo!

    Vielen Dank für Deine Ratschläge. Vielleicht hast Du für Hosteurope auch ein paar Ratschläge bereit, wie sie mit Kunden umgehen können, um wenigstens einen festen Kundenstamm zu erhalten. Wer möchte schon gern auf diese Weise behandelt werden? Nobody is perfect! Auch Bearbeitungsgebühren sind genau gesetzlich geregelt, wer solche nehmen darf und wieviel Prozent. Es ist eine Frage der unternehmerischen Kalkulation, darin müssen Rabatte und Zinsverluste ( z.B. verpätete Zahlungen) etc.eingebracht werden. D. h. der Preis, den die Kunden zahlen müssen, wenn sie den Service in Anspruch nehmen, sollte bereits "Bearbeitungsgebühren" enthalten. Gesetze wurden zum Verraucherschutz und zum fairen Miteinander auf dem wirtschaftlichen Markt geschaffen.

    Für Leseratten sind das HGB und das BGB eine interessante Bettlektüre. Zwar kein Thriller, aber sehr informativ. Jeder kann seine Möglichkeiten entdecken, was man sich von Unternehmen gefallen lassen muß und was nicht.

    Robie
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hallo Robie,

    du redest so viel von Verbraucherschutz. Was ist denn mit Unternehmerschutz? Müssen die sich vom Verbraucher auch alles gefallen lassen? Jedes Ding hat bekanntlich zwei Seiten.

    Ich glaube, wenn hosteurope zu dem Thema Stellung nimmt, interpretieren die den Fall ganz anders. Bevor du nun auch mich fragst, ob ich bei hosteurope arbeite, ich kenne die Firma noch nicht einmal. Wenn ich deinen Brief richtig interpretiere, haben die irgendwas mit Internetzugang zu tun.
     
  14. Robie

    Robie Byte

    Hallo!

    Ich erwähnte auch das faire Miteinander auf dem wirtschaftlichen Markt, das ist Unternehmerschutz. Der Verbraucher ist Kunde und Kunde ist König, das weiß jeder Unternehmer.

    Ich wäre froh, wenn Hosteurope sich an dieser öffentlichen Diskussion beteiligen würde. Dann käme mehr Schwung in die Sache!

    Robie
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Leider benehmen sich manche Kunden aber nicht wie Könige. Schon wenn ich hier im Forum so manche Ausdrucksweisen lese, das sind keine Ausdrücke von Königen.

    Robie, dich meine ich nicht, viel mir nur gerade im Zusammenhang mit den Königen auf.
     
  16. Robie

    Robie Byte

    Hallo!

    Stimmt, man muß viel herunterschlucken. Aber jeder ärgert sich einmal und benimmt sich daneben. Einfach ein dickes Fell anschaffen.

    Robie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page