1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hosting Problem / Zugriff auf Modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MrSwisstobi, May 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo :)

    Mein Internet Setup sieht folgendermassen aus:

    [ Anbieter ] --| Fernsehkabel |--> [ Modem ] --> [ Router ] ==> WLAN / PC1, PC2 etc

    Modem = BVG-3653
    Router = DLink DIR-825 / Hardware-Version: B1 / Firmwareversion: 2.05EU

    Ich hab immer öfters Probleme wenn ich z.B. mit Kumpels zocken will, bzw. wenn ich ein Spiel Hosten soll.
    Meine Spiele die ich Hoste sind meistens nicht auffindbar.
    Natürlich habe ich alle nötigen Ports auf meinem Router freigeschalten. Funktioniert trotzdem nicht.
    Meine Vermutung ist nun, dass das Problem möglicherweise am Modem liegen könnte, dort habe ich seit dem Kauf
    standartmässig nichts verändert, wie auch, ich kann gar nicht drauf zu greifen.

    normalerweise macht man das doch im Browser @ 192.168.0.1 oder?
    Ich werde dort an meinen Router weitergeleitet (siehe oben), es gibt keine Möglichkeit auf das Modem drauf zuzugreifen.

    Man hat mir gesagt, dass das Modem ebenfalls eine Art Firewall hat, was durchaus der Ursprung des Problems sein könnte.

    ich hab auch schon mal versucht vor einiger Zeit, den PC direkt ans Modem anzuhängen, da hab ich nicht mal eine Verbindung bekommen mit der IP.

    also, könnte mir nun jemand mal eben helfen, bzw. mich aufklären wie genau das funktioniert, welche Programme eine Firewall/Einstellungen haben, wie man drauf connected und die einstellen kann, und was die Ursache für das Hosting-Problem sein könnte. :bet:

    Vielen Dank schon mal im voraus!

    fG Tobias ;)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das, was landläufig bei einem Router als Firewall bezeichnet wird, ist die NAT-Funktion. Die hat nur ein Router.
    Hast du unter Windows eine Firewall laufen? Da muss man auch Freigaben einrichten.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Modem bleibt in der Regel Eigentum des Kabelbetreibers und wird von ihm ferngewartet. Wenn du dort das Problem vermutest, bleibt dir nichts anderes übrig, als dich an den Kabelbetreiber zu wenden.
     
  4. Windows Firewall is komplett aus, ich vertrau meinem AV

    Das Mag sein, aber die einzige Vorraussetzung die wir haben ist, das ganze unversehrt zurückzugeben wenn der Vertrag ausläuft. => ich kann einstellen soviel ich will, darf es einfach nicht kaputt machen.
    Aber das war nicht meine Frage, kann man überhaupt, und wenn ja, wie, auf das Modem drauf zu greifen?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie sollen dich denn deine Kumpels in den Weiten des Internets finden? Hast du einen DNS-Dienst eingerichtet?
    Das Modem ist für dich nichts anderes, als ein Signalwandler Kabel-Kanal <-> Ethernet. Der beeinflusst die Internetdaten in keinster Weise.
    Ja, diese Modems haben auch eine Konfigurations-Oberfläche, aber nicht als Router. Hier werden z.b. die Telefoniedaten hinterlegt und die zu verwendenden TV-Kanäle eingestellt und der Service kann Statusinformationen ablesen. Es handelt sich also nur um Verbindungseinstellungen.
    Nein, ein Modem hat keine Firewall. Selbst bei einem Router, bei dem man PassThrough (also den reinen Modembetrieb) aktivieren kann hat keine Firewall mehr.
    Dann hast du wahrscheinlich die MAC-Adresse deines PCs nicht für den Verbindungsaufbau genutzt. Solange das Modem mit der Gegenstelle synchronisiert ist, ist die MAC-Adresse statisch festgelegt und es findet nur mit diesem angemeldeten Netzwerkgerät Datenaustausch statt. Zum Wechseln des am Modem angeschlossenen Netzwerkgerätes muss auch die Synchronisation zum Provider neu aufgebaut werden.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ist das Modem nur gemietet und wird vom Provider gewartet. Du kommst nicht an die Konfiguration des Modems. Punkt.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die meisten Kabelmodems sind keine reinen Modems.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch wenn dem so ist, wenn die Routerfunktion nicht aktiv ist, arbeitet das Ding wie ein reines Modem.
    Wenn die öffentliche IP des Anschlusses aufgerufen wird, landet man ja direkt auf dem angeschlossenen Netzwerkgerät.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ob das so ist, kann aber nur der Provider sagen. Es gibt Anbieter, die auf dem Weg unerwünschten Traffic filtern. ;)
     
  10. Normalerweise hats immer funktioniert (als wir noch das alte Setup hatten beim andern Anbieter) wenn er auf meine IP connected hatte mit dem jeweiligen Port. also z.B. 123.456.45.89:25770 oder so

    Ich hab im Router sogar eingestellt, dass er als DMZ Host gilt. Sollte also laut eurer Beurteilung weder das Modem noch der Router das Problem sein.
    Auf meinem PC ist die standart Firewall aus. => http://puu.sh/2RaNr.png
    AV = Kaspersky 2013, Der gibt mir eig. immer eine Meldung insofern etwas versucht auf meinen PC zu connecten, das kann ich dann entweder blocken oder zulassen. => sollte auch nicht das Problem sein.
    .. achja, wir haben das Hosten bereits über Anbieter wie 'Hamachi' oder 'Tunngle' versucht, zwecklos. :/

    bei einigen Sachen funktionierts problemlos, zB Call of Duty, kann ich locker Private Matches hosten, NAT = OPEN etc, also alles funzt. Aber zB bei Minecraft funktioniert überhaupt nichts. Ich kann zwar den Server auf meinem PC laufen lassen, und kann selber auch mit 'localhost' connecten, aber für alle anderen gehts nicht.
    Gleiches gilt auch für Battlefield World at War, dort kann ich gar nichts machen. Sehe weder lobbies, noch kann ich selber hosten.

    :/


    OK.

    .. was wiederum mein PC (DMZ Host) wär?

    Nix da! Bei mir wird nichts gefiltert! :P
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn UPnP von Windows genutzt wird, kann man im Netzwerk- und Freigabecenter den Router sehen. Dann veranlasst Windows direkt Portfreigaben im Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page