1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hostingproblem meiner .de-Domain

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by psychoATwork, Sep 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir gestern eine .de-Domain registriert.
    Meine Homepage habe ich auf kilu, einem free Webspace-Anbieter, hochgeladen.
    Habe dann aber gemerkt, dass dort kein URL-Hiding möglich ist (Bei kilu bekommt man kein Verzeichnis angegeben, was bei united-domains notwendig für URL-Hiding ist) und das hat mich gestört.

    Ich hatte auf kilu aber auch schon eine Subdomain registriert und diese auf united-domains angegeben.
    Gestern Abend habe ich dann den Webspace löschen lassen auf kilu und habe mein Zeug auf ohost, ein andern free Webspaceanbieter geschoben.

    URL-Hiding funktioniert jetzt, aber ich erreiche meine Seite nur über http://meineHP.de und nicht über http://www.meineHP.de..

    Wenn ich WWW weglasse lande ich auf der gewünschten Seite..
    Wenn ich mit WWW auf die Seite kommen will, lande ich auf dem gelöschten Webspace von kilu.

    Kann mir das bitte jemand erklären?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    1) "www" wäre eine Subdomain und im Zweifel eigentständig weiterzuleiten.
    2) Nach Domainänderungen kann es durchaus ein bis zwei Tage dauern, bis der DNS-Server deines Providers davon erfährt.
     
  3. Also bei meinem alten hoster wurde das mit www automatisch weitergeleitet.
    Dann werde ich mich erst noch etwas gedulden, ansonsten zu 1), wie müsste ich das eigenständig weiterleiten?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du legst bei united-domains eine Subdomain namens "www" an und leitest die dann wie die Domain um.
     
  5. Hey, Vielen Dank für deine Hilfe.
    Jetzt geht alles wie ich es mir vorgestellt habe. :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page