1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hosts-Datei von Win7

Discussion in 'Windows 7' started by hsf41, Feb 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsf41

    hsf41 Kbyte

    was bedeutet der Eintrag #localhost name resolution is..... (siehe Anhang)

    warum steht dort nicht nur der Eintrag

    127.0.0.1 localhost

    mfG hsf41
     

    Attached Files:

  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Windows 7!

    Gruß kingjon
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    was genau stört dich?

    die zwei adressen 127.0.0.1 und ::1 würden dem namen localhost zugewiesen werden, wenn das nicht überflüssig wäre (begründung steht übrigens auch dabei)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. hsf41

    hsf41 Kbyte

    was mir unklar ist,
    wenn doch am Anfang einer Zeile das Symbol # steht, ist das doch nur
    eine Info. In meinem Anhang steht vor jeder Zeile ein #, also ist auf der
    ganzen Seite nichts aktiv.

    auf meinem zweiten PC habe ich aber einen Eintrag

    127.0.0.1 local host OHNE das Symbol #.

    was ist denn der Unterschied?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann müsste aber noch eine URL dahinterstehen, sonst ist der redirekt auf localhost sinnlos, bspw. >

    # facebook

    127.0.0.1 ok.facebook.com
    127.0.0.1 www.ok.facebook.com
    127.0.0.1 a.ok.facebook.com
    127.0.0.1 www.a.ok.facebook.com
    127.0.0.1 facebook.com.au
    127.0.0.1 www.facebook.com.au
    127.0.0.1 nl-nl.facebook.com
    ....
    ....
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das # steht da weil es nur eine info ist. warum steht doch da: die auflösung von localhost erfolgt seit vista (?) über dns. der eintrag in der hosts ist überflüssig.

    IMHO ist es ein zeichen, dass die datei obsolet ist und früher oder später komplett entfernt wird
     
  8. hsf41

    hsf41 Kbyte

    hier ist der aktuelle Eintrag, es steht aber vor jeder Zeile das Symbol #
    also passiert hier nichts, oder liege ich falsch?


    # Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
    #
    # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
    #
    # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
    # entry should be kept on an individual line. The IP address should
    # be placed in the first column followed by the corresponding host name.
    # The IP address and the host name should be separated by at least one
    # space.
    #
    # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
    # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
    #
    # For example:
    #
    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
    # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host

    # localhost name resolution is handled within DNS itself.
    # 127.0.0.1 localhost
    # ::1 localhost
     
  9. hsf41

    hsf41 Kbyte

    Hallo kazhar

    du bist mir zuvorgekommen, jetzt habe ich es begriffen.

    vielen Dank für euere Infos

    mfG hsf41
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nichts passiert. Jeder Zeile, welche nur als Infotext gelten soll, muss ein # (Raute) vorangestellt werden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kommt aber trotzdem auf die Seiten, die in der hosts umgeleitet werden, wenn man die IP direkt im Browser eingibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page