1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hotkey/Script zum Anzeigen versteckter Dateien

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MaRode, Sep 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaRode

    MaRode Kbyte

    Hallo,

    ich muß oft die Einstellungen "versteckte Dateien und Ordner anzeigen/ausblenden" und "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" wechseln was immer mit mehreren Mausklicks verbunden ist.

    Vielleicht gibt es ja sogar Shortcuts/Hotkeys für diese Funktionen unter XP und jemand kennt sie.

    Oder jemand hat ein Script/Makro dafür (WINMAKRO möchte ich deswegen nicht extra kaufen).

    Es wäre genial wenn ich die Ansichten über ein Icon jederzeit umschalten könnte.

    Bin dankbar :bet: für jede Unterstützung.

    Gruß,

    Martin
     
  2. MaRode

    MaRode Kbyte

    ach so. Ja, klappt - und wieder was gelernt. Ich wußte nicht, daß ich erst eine Verknüpfung erstellen muß damit ich den Hotkey definieren kann.

    Also, nochmals herzlichen Dank und einen schönen Sonntag noch.

    Gruß,

    Martin
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Martin !

    Siehst du. Mit vereinten Kräften kriegt man das hin.Was die Hot Keys angeht : Du mußt zu den Batch-Dateien eine Verknüpfiung herstellen. Auf diese klickst Du mit der rechten Maustaste.Dann siehst Du ein Feld : Tastenkombination, in dem 'Keine' angegeben ist.In dieses Feld führst du den Cursor und gibst die von Dir gewünschte Tastenkombination ein, mit der dann die eigentliche Batch-Datei aufgerufen werden kann.
     
  4. MaRode

    MaRode Kbyte

    geeeeniaaaal!!!

    Funktioniert nach etwas Rumprobieren prima.

    Da es nicht gleich klappte hab ich mich mal näher damit beschäftigen müssen und so gleich kapiert/gelernt wie das mit dem automatischen Werteändern in der Reg. läuft.

    Der Wert für's Ausblenden ist übrigens "2" und nicht "0" aber das konnte ich ja durch Ausprobieren und Nachschauen (in der Reg) herausfinden.

    Deine Vorgaben waren natürlich unersetzlich um überhaupt mal auf den richtigen Weg gebracht zu werden.

    Und so konnte ich dann auch gleich die Schlüssel zum Ein-/Ausblenden der Dateierweiterungen mit integrieren (hier aber Werte "1" und "0").

    Bleibt aber noch ein Problem: unter Eigenschaften der CMD-Dateien konnte ich keine Möglichkeit finden einen Hotkey zu bestimmen. Kannst Du mir noch sagen wir das genau geht.

    Ich habe mir aber jetzt in meiner benutzerdefinierten Symbolleiste zwei Icons erstellt und die mit den CMD-Dateien verknüpft; eins zum Einblenden und eins zum Ausblenden.

    Und Dank Deiner Mühe und Hilfe hab ich jetzt genau die Lösung, die ich wollte.

    Herzlichen Dank für dieses geniale Tool!!!

    Gruß,

    Martin :bet: :bet:
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe mit das noch mal genauer angeschaut.Ich würde dir folgendes vorschlagen :

    Kopiere folgenden Text in einen Texteditor und speichere das dann als reg-Datei ab ; z.B. als hidden1.reg :

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
    "Hidden"=dword:00000001

    Dann veränderst Du den Wert auf dword: 00000000 und speicherst diese Variante als hidden0.reg ab.

    Anschliessend erstellst du eine Textdatei mit folgendem Eintrag :

    regedit /s Pfad\hidden1.reg und speicherst diese als hidden1.cmd ab.Mit der rechten Maustaste gehst du in dieser Datei auf Eigenschaften und definierst einen Hotkey.Das ganze Verfahren wird dann ebenso für hidden0 durchgeführt.Das einzige, was du auf die Gegebenheiten Deines Rechners abstimmen mußt, ist der Pfad in der Batch-Datei. Hidden1 ist dann die Variante, die alle Systemdateien/Ordner anzeigt; Hidden0 die, die die Dateien/Ordner versteckt [finde ich zwar nebenbei gesagt etwas unlogisch; aber so ist eben die MS-Registry-Logik ;) ]
     
  6. MaRode

    MaRode Kbyte

    hmmm, hört sich logisch an aber ich bin damit eindeutig überfordert. Da fehlen mir doch die nötigen Kenntnisse.

    Vielleicht gibt es ja jemanden, der sowas mit links macht.

    Besten Dank,

    Gruß,

    Martin
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Prinzipiell müßte es möglich sein über eine Batch auf der Basis von regedit den Eintrag immer neu zu setzen.Du müßtest mal schauen, um welchen Registry-Wert es sich handelt, der da geändert wird und das in die Syntax des CMD-Prompt-Befehls regedit umsetzen.
     
  8. MaRode

    MaRode Kbyte

    besten Dank für den Vorschlag.

    Ich hab's mal ausprobiert aber es ist nicht optimal da ich dann nicht gleich im selben Ordner lande, in dem ich mich beim anderen Benutzer befand. Außerdem nimmt die Erstanmeldung etwas viel Zeit in Anspruch.

    Aber für ein Freibier reicht der Tipp allemal :)

    Gruß,

    Martin
     
  9. Erstelle einen weiteren Benutzer, dann kannst du mit Win+L umschalten.

    Biertrinker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page