1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hotmail.com - Sendeprobleme

Discussion in 'Mail-Programme' started by netfuzzy, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. netfuzzy

    netfuzzy Byte

    Benutze Vista Windows Mail. Bis vor einiger Zeit keine Probleme beim versenden von Mails aus meinem Freenet-Konto >>an...@hotmail.com. Jetzt kommen aber alle Mails als unzustellbar (Mailer Domain...) zurück. Von Gmx, Web- Konto funktioniert es einwandfrei. Ideen?
     
  2. netfuzzy

    netfuzzy Byte

    hat noch jemand Probleme, dass eMail an hotmail Konten nicht zugestellt werden?
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @netfuzzy:

    Was steht in der Mail drin mit dem Betreff :" Mailer Domain..." ..????

    Habe zwar kein Vista aber evtl. kann ich dir weiterhelfen....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  4. netfuzzy

    netfuzzy Byte

    This message was created automatically by mail delivery software.
    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
    xxx@hotmail.com
    SMTP error from remote mail server after MAIL FROM:<xxx@freenet.de> SIZE=355134:
    host mx3.hotmail.com [65.54.244.72]: 550 SC-001 Mail rejected by Windows Live Hotmail for policy reasons. Reasons for rejection may be related to content with spam-like characteristics or IP/domain reputation problems. If you are not an email/network admin please contact your E-mail/Internet Service Provider for help. Email/network admins, please visit http://postmaster.live.com for email delivery information and support
    ------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
    ------ The body of the message is 348567 characters long; only the first
    ------ 106496 or so are included here.
     
  5. netfuzzy

    netfuzzy Byte

    This message was created automatically by mail delivery software.
    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
    xxx@hotmail.com
    SMTP error from remote mail server after MAIL FROM:<xxx@freenet.de> SIZE=355134:
    host mx3.hotmail.com [65.54.244.72]: 550 SC-001 Mail rejected by Windows Live Hotmail for policy reasons. Reasons for rejection may be related to content with spam-like characteristics or IP/domain reputation problems. If you are not an email/network admin please contact your E-mail/Internet Service Provider for help. Email/network admins, please visit http://postmaster.live.com for email delivery information and support
    ------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
    ------ The body of the message is 348567 characters long; only the first
    ------ 106496 or so are included here.
     
  6. fraham

    fraham Byte

    Moin,

    ich habe das selbe Problem beim Versenden von Mails von freenet nach hotmail!!! (Ist echt nervig, wenn man wichtige Dokumente verschicken muss!)

    Was mir aufgefallen ist: Sind in der eMail Links oder Dateianhänge vorhanden, dann kommen die Mails "return" mit der Fehlermeldung "...SMTP error from remote mail server after MAIL FROM:<xxx@freenet.de> ...". (Zu deutsch: SMTP-Fehler des Empfänger-Mailservers nach "SMTP FROM..."). => eigentlich sind in der "return" mehrere Fehlermeldungen, so dass man sich aussuchen kann, was der Fehler ist: "Empfänger unbekannt", SMTP-Fehler, Spam-Verdacht usw.

    Verschicke ich aber eine eMail mit reinem Textinhalt (im HTML-Format, ohne Anhang und ohne Links), dann kommt diese Mail auch beim Empfänger an.

    Die Fragen sind nun Folgende:
    Wo ist die Fehlerursache? Bei freenet oder bei hotmail?

    Anscheinend müsste man den Support beider Provider anschreiben und auf die Antworten warten, wer wem den "schwarzen Peter" zuschiebt.

    Gruß Frank
     
  7. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    > 550 SC-001 Mail rejected by Windows Live Hotmail for policy reasons. Reasons for rejection may be related to content with spam-like characteristics or IP/domain reputation problems.

    vllt hat der spamfilter zugeschlagen...sag dem empfänger mal, er soll dich in die whitelist aufnehmen...
     
  8. fraham

    fraham Byte

    Ist bereits geschehen und trotzdem werden die Mails "return't".

    Der Empfänger meint, dass der Spamfilter nur auf Standard steht
     
  9. fraham

    fraham Byte

    So, nun der Supergau!!! Bitte aufmerksam lesen!!!

    ---Start

    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

    support@hotmail.com
    SMTP error from remote mail server after MAIL FROM:<******@freenet.de> SIZE=7529:
    host mx2.hotmail.com [65.54.245.40]: 550 RP-001 The mail server IP connecting to Windows Live Hotmail server has exceeded the rate limit allowed. Reason for rate limitation is related to IP/domain reputation problems. If you are not an email/network admin please contact your E-mail/Internet Service Provider for help. Email/network admins, please visit http://postmaster.live.com for email delivery information and support

    ------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

    ---end (meine eM-Adresse ist von mir anonymisiert worden)


    Die originale Mail an hotmail wurde gesendet im HTML-Format und enthielt die Kopie der Fehlermeldungen mit den darin enthaltenen Links.

    Das ist wohl dann doch ein Problem zwischen hotmail und freenet !?

    Selbst wenn man dem Support eine Mails schickt, die rein Text-formatiert (kein HTML oder Ritch) ist... ==> RETURN !!!! :bse: :aua:
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ich habe dieses Problem ebenfalls von Freenet an eine @live.de Mailadresse: Annahme verweigert und zurück.
    Habe an den Support eine Mail geschickt. Die antworteten, sie sein dafür nicht zuständig, ich solle mich an den Postmaster wenden.
    Nur dort hat man nur eine beschränkte Auswahl an Meldungsmöglichkeiten hauptsächlich für Firmenkunden.
    Ich kann nur jedem raten: Hände weg von Hotmail, Live.de und MSN.

    Ich vermute, dass man generell nicht von Freenet dorthin mailen kann. Zu viele User schrieben schon darüber.
     
  11. fraham

    fraham Byte

    So, ich habe heute morgen eine Antwort von Freenet erhalten, die da sinngemäß sagt:


    "hotmail hat absender mit *@freenet gesperrt, da verstärkt spams über den deutschen freenet-Server eingespielt wurden."
    freenet wäre mit hotmail in Verhandlung, damit freenet-Kunden wieder Mails an hotmail-Kunden senden könnten.

    Das Abschluß-"bla-bla": Es täte freenet leid, dass ...

    Hahaha... und Arg!!! => Dann sollen die doch ihren Server so einrichten, dass von Außen keine Spams mit Absendern von freenet-Kunden auf die Reise gehen können (Hab sogar ne SPAM bekommen, die angeblich von mir kam => mein Absender!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

    Also freenet wird mich als Kunden verlieren, wenn die ihren Server nicht besser absichern können.


    Übrigens trifft die Sperrung von @freenet.de-Absendern wohl auf alle Mail-Dienste zu, die über die LIVE-Server laufen!

    Gruß Frank
     
  12. fraham

    fraham Byte

    So, hier mal der originale Schriebs (Adressen wurden anonymisiert):

    -freenetMail-
    Spam-Block durch andere Anbieter
    Sehr geehrter Herr ********,

    der Anbieter hotmail verweigert derzeit die Annahme einzelner E-Mails, die mit der Absenderadresse @freenet.de gesendet werden. Grund hierfür ist ein, aus Sicht des Anbieters, vermeintlich hohes Aufkommen von sogenannten Spammails über freenet-Adressen.

    Wir stehen bereits in regen Gesprächen mit hotmail, damit die uneingeschränkte E-Mail Nutzung für Sie wieder möglich wird. Da die Entsperrung von Seiten hotmail erfolgen muss, können wir Ihnen leider keinen Zeitpunkt nennen, zu welchem die zurzeit geblockten E-Mails von hotmail wieder angenommen werden.

    Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten bei Ihnen entschuldigen und Ihnen nochmals versichern, dass wir mit Hochdruck an der Beseitigung der Problematik arbeiten.

    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr freenet Service-Team
    Bitte nicht im E-Mail Programm auf "antworten" klicken. Antworten auf diese E-Mail können nicht beantwortet werden.

    Bei Fragen oder Anregungen erreichen Sie unser Team ...
    --- schnip-schnap ---

    Die schreiben: "der Anbieter hotmail verweigert derzeit die Annahme einzelner E-Mails, die mit der Absenderadresse @freenet.de gesendet werden."

    Ich glaube nicht daran, dass es Einzelfälle sind... In meinen Augen hat freenet nicht rechtzeitig genug darauf reagiert, dass der freenet.de-Server für das Versenden von Spam-Mails mißbraucht wird.

    Zu dieser "Blockade" durch hotmail (die Live- und ggf auch MSN--Server) hätte es nicht kommen brauchen.

    Ich wünsche freenet.de, dass bei denen Schadensersatzansprüche von freenet.de-Kunden auflaufen, die Geschäftspartner bei hotmail haben und weil durch diese Blockaden ggf. wirtschaftliche Schäden entstanden sind...
     
  13. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Danke für die interessante Info.
    Schient ja jetzt so, dass Freenet den schwarzen Peter hat. Nur glaube ich nicht so recht daran.
    Warum sperren denn alle anderen Mailprovider nicht Freenetmails ebenfalls? Offensichtlich kommen die ganz gut damit zurecht oder es werden nur Spammails an Hotmailadressen geschickt. Die Frage ist nur warum?
    Für mich stecken da noch andere Sachen dahinter, auf jeden Fall wird dort gepokert.
     
  14. merle06

    merle06 ROM

    hallöchen!
    ich habe das selbe problem mit hotmail. unter meiner hotmailadresse ist nicht mehr viel im posteingang zu finden. freunde behaupten, dass meine emailadresse falsch sei. wo wendet man sich da hin, um das wieder in Ordnung zu bringen. bin auf den posteingang angewiesen!!!
     
  15. fraham

    fraham Byte

    Da du deinen Mail-Accound bei Hotmail hast, solltest du dich an Hotmail wenden, um deinem Frust Luft zu machen.

    Da Hotmail anscheinend lieber alles über einen Kamm schehrt, haben auch Unschuldige darunter zu leiden, indem Hotmail einfach Absender, die z.B. @freenet.de beinhalten, lieber komplett blockiert und deren Mails einfach zurückweist.

    Aber ganz so unschuldig ist freenet aber auch nicht:
    Wie kann es sein, dass derzeit so viele Spams u.A. mit reellen Absender-Adressen von freenet-Kunden über die freenet-Server verschicht werden?
    Also muß da bei freenet der Server gehackt worden sein, oder?

    Gruß Frank
     
  16. mr.b.

    mr.b. Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page