1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hotspot daheim?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by SchokoBaron, Jun 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus Ihr lieben :)


    Ich bin neu hier :) und hab gleich mal eine Frage.

    Ich weiß leider nicht ob es den Threat vllt schon gibt, aber es geht um folgendes.

    Ich will ein Hotspot bei mir daheim einrichten.

    Ich besitze DSL Router der aber im Keller ist, und ein Netz strom, da vom Keller her kein WLAN funktioniert.

    Also hab ich mir gedacht, ich hab noch ein altes Samsung Galaxy 5 was als Hotspot funktioniert.

    Wenn ich also mein altes Galaxy 5 an meinem im obersten Stockwerk an meinem PC anschließe und Ihn als Hotspot aktivier um mit meinem Handy Samsung Galaxy Note in das Internet zu kommen und um eine schnellere Datenverbindung zu erhalten, über das heimische Internet.


    Geht das ? oder kostet mich das was wenn ich Mit dem Note mit dem WLAN über das alte G5 mit dem heimischen Internet kommuniziere?

    Hab auch mal gegoogled, aber da steht nur was von hotspot für unterwegs usw aber nix von dem heimischen Internet.

    mfg Baron
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Setz einfach oben einen Accesspoint, verbinde ihn per PowerLan mit dem Router und fertig.
     
  3. Hallo picard. ich Würde es js tun aber ne dicke betonmauer in alle Richtungen verhindert das. Daher die frage ob ich das g5 angeschlossen am pc als hotspot nutzen kann und wenn ob es was kostet als so ne Art wlan stick im handyformat. Das g5 hat keine sim.

    Access punkt?
     
    Last edited: Jun 16, 2012
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @CaptainPicard redet von so was: http://www.google.de/search?q=accesspoint&hl=de&prmd=ivns&source=univ&tbm=shop&tbo=u - dazu brauchst du ein Paar davon: http://www.google.de/search?q=dlan+...37.4.3.0.1.1.0.59.144.3.3.0...0.0.dZ528Hd0rlU

    Einer der Adapter kommt in eine Steckdose in der Nähe vom Router und wird mit einem normalen LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Der zweite Adapter kommt in eine Steckdose in deinem Zimmer. Dieser Adapter wird per LAN-Kabel mit dem Accesspoint verbunden. Nun hast du einen "Hotspot" in deinem Zimmer.
     
  5. Ach das. Ihr meint die netzwerkadapter die über den Strom funktionieren. Ja das haben wir. Der isn mit meinem pc verbunden.. Aber da ich auch gern mal mit meinem Handy mit wlan ins netz möchte und dazu mein Volumen nicht verbrauchen möchte wurde ich daher gern mein altes g5 als hotspot einrichten und dann darüber ins heimische Internet gehen.

    Ich hoffe ich Habs richtig erklärt :-).

    Das Handy sollte dann so neue Art wlanstick sein. Da dies keine simkarte besitzt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Ap is Adapter?
    Ja das kann das g5. Damit konnte ich auch ein Netzwerk öffnen.

    Heisst mein Handy war per usb tethering mit dem pc verbunden. Also auch das wlan selbst. Da ich aber nicht weiß ob es zusätzliche kosten verursacht wenn ich mit dem Note per wlan über den hotspot und usb tethering des g5 Zugriff auf mein heim netz nehmen Tu, wollt ich euch deswegen fragen. Den die Adapter und usb tethering des g5 hab ich ja.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau Dir doch einfach den Netzwerktraffic oder die IP-Adresse an - dann sollte klar sein, ob das Smartphone die eher ungewöhnliche Möglichkeit bietet, eine USB-Verbindung per WLAN weiterzugeben (kann ich mir auch nicht vorstellen) oder auf das interne Modem zurückgreift.
    Per DSL hast Du ja eine andere IP als per UMTS.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    AP = Access-Point.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Machen wir es kurz: typische Smartphones können einen Hotspot nur über die eigene Mobilfunkverbindung herstellen.
     
  11. Und was is mit dem USB - Tetharing? Das G5 hat keine SIM drin. und konnte dennoch WLAN AP.. bzw Android AP erstellen und mein System hat mir nen Heimnetzwerk 2 erstellt.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann ist Dein Problem doch gelöst.
    Ohne SIM keine Kosten.
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wesentlich umständlicher geht es nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page