1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hotspot? oder normaler Tarif?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by warsnake, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. warsnake

    warsnake Byte

    Hi

    Ein Bekannter von mir leitet eine Bar und würde dort gerne gegen Geld eine W-lan Verbindung anbieten.

    Kann er als Kunde z.B. bei 1und1 einen DSL Tarif bestellen und ihn dann für die zahlenden Kunden freigeben? oder muss es ein hotspot sein in einer Bar.

    mfg ws
     
  2. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo

    in aller Regel verbieten die Provider die Gewerbliche Nutzung für Ihre Standarttarife. Es gibt sogar Provider die das Teilen mit dem Nachbar in Ihren AGBs untersagen. Besonders gilt dies für die Flat-Tarife, wenniger bei den Zeit oder Volumentarifen.

    Deshalb braucht dein Bekannter hierfür einen Tarif der hierfür freigegeben ist. Auch daran denken, Sinn macht das ganze auch nur, wenn in der Bar erheblich mehr als DSL1000 zur Verfügung steht. Zumindest wenn man es nicht kostenlos als Service, sondern gegen Bezahlung anbietet.

    Indako
     
  3. genom

    genom Guest

    weiß jemand ob es irgendwo eine übersicht gibt, welche anbieter die möglichkeit bieten, daß man einen hotspot einrichtenkann?
     
  4. bennos

    bennos Byte

    Hallo

    Ne ne Übersicht gibt es nicht.

    Warum so kompliziert. Wo kein Kläger da kein Richter.
    Gibt ja genügend WLAN Hotspots die an einer TDSL Leitung mit normaler Flat hängen.

    Lediglich den Zugang solltest du verschlüsseln, denn der Inhaber der Leitung haftet strafrechtlich und zivilrechtlich für allen Ungemach der über die Leitung abgewickelt wird.

    Ordentliche Zugangssoftware und TAN Nummern oder ähnliches.

    Wenn du ein bischen basteln magst. Es gibt ein freie Router Software OpenWRT und Modul Chilispot dafür. Mit der Kombi läst dich durchaus ein ordentlicher abgesicherter WLAN Hotspot aufbauen.

    gruss
    Bennos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page