1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hotspot + wlan router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Robbby83, Jan 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robbby83

    Robbby83 ROM

    Hallo.

    Ich habe neuerdings einen Telekom Hotspot unter meinem Fenster, diesen kann ich mit einem externen Wlan-stick der wenn er am Fenster angebracht ist Gut empfangen (mit ca. 6-8 Mbit/s), in der wohjnung geht da leider garnichts :bse: !

    Gibt es eine möglichkeit über meinen noch vorhandenen Telekom router W720v (fast baugleich mit einer teuren Fritzbox) damit ein heimnetzwerk aufzubauen um z.b auch mit einer PS3 oder einem iPhone in meiner Wohnung zu surfen.

    Habe einen Pc mit Windows 7 Ultimate, einen Router, einen Wlan Stick, diverse Wlan fähige geräte und keine Ahnung wie das gehen soll.

    Da ich eine Hotspot Flat habe würde ich für die wenigen sachen die ich im internet mache, gerne auf meinen teuren Heim anschluss verzichten, ich würde mich auch über gute Hardware tipps, wie den besten Wlan empfänger oder router, die mir mein vorhaben erleichtern würden sehr freuen,:heilig:

    mfg: Robert !!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Router kannst du nicht für den Empfang mit dem Stick benutzen.
    Würden 3m USB-Kabel bis zum nächsten PC reichen?
     
  3. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Wie wäre es denn mit einer Netzwerkbrücke auf den LAN-Anschluss des PCs mit dem Stick.
    Den LAN-Anschluss dann in den WAN Port des Routers. Falls das nicht funzt den Router als switch benutzen und LAN Kabel in einen der 4 LAN-Ports. Allerdings muss der PC dann immer laufen.
    Oder Router kaufen, wo der Stick eingesteckt werden kann. Geht mit einigen Fritzboxen nicht mit allen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO hat aber keinen Surfstick.
     
  5. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Sicherlich kann man das mit Hilfe einer Netzwerkbrücke auf dem PC, an dem der WLAN Stick angeschlossen ist vom WLAN-Stick auf den LAN Anschluss realisieren. Eine weitere Möglichkeit wäre die eines Virtuellen WiFi unter Win7 falls der Stick das macht. Weiterleitung per Lan mit Switch und Access-Point oder Router als Switch (da hat man das WLAN gleich drin).
    Versucht man es über den WAN-Port am Router ist der Rechner via LAN nicht zu erreichen. Allerdings ist zu bezweifeln, das dies jemand hin bekommt, der das noch nie gemacht hat.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page