1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP 5L/6L Papierprobleme

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by eckat2002, Sep 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eckat2002

    eckat2002 Byte

    Moin,

    Habe in der Firma zwei Laserdrucker: HP Laserjet 5L und 6L. Beide sind ca 4 Jahre alt und haben folgendes Problem: sie ziehen immer mindestens 2 Seiten ein, der 5L sogar manchmal den ganzen Stapel, der bleibt dann logischerweise ab und zu stecken. Der 5L hängt an einem Linux Warenwirtschaft-Server, der 6L an einem Win - PC. Wir haben immer normales Kopierpapier verwendet (von Staples das NoName Papier) hat bis zu den Fehlern auch gut geklappt, jetzt haben wir aufgrund des Fehlers verschiedene Papiere ausprobiert, Staples Multi Purpose (da steht explizit drauf, dass es auch für Laserdrucker zu verwenden ist), selbes Ergebnis; Herlitz Office Papier (steht ebenfalls drauf, dass es für Laser geht) etwas weniger Doppeleinzüge und kein Papierstau. Müssen wir nun wirklich auf teureres Papier umsteigen (nicht so gerne, haben hohes Druckvolumen, auf dem einen ca. 30 Seiten pro Tag, können auch mal mehr sein, oder kann auch was kaputt sein? Ist das Klima im Büro auch interessant (ich meine Temperatur, Luftfeuchte usw.)?

    Danke schonmal, gruß Eckat2002
     
  2. eckat2002

    eckat2002 Byte

    hatte ganz vergessen zu posten, dass das sehr gut funktioniert hat. Das Kit bestellt man auf der HP-Seite und bekommt es per Post. Die Installation ist sehr einfach und behebt das Problem perfekt. Nur für die, die das Thema über die Suchfunktion finden. Und, Neo_80, danke sehr!

    Gruß Micha
     
  3. eckat2002

    eckat2002 Byte

    Danke, ich probiers gleich mal aus. Poste dann, ob es was gebracht hat.

    mfg Eckat
     
  4. Neo_80

    Neo_80 Byte

  5. eckat2002

    eckat2002 Byte

    Danke, das wäre sehr nett:bet: .

    gruß Eckat2002
     
  6. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Hallo Eckat2002,

    dieses Problem lässt sich mit einem kostenfreien Reparaturkitt von HP beseitigen. Ich selbst habe damit schon 5 ältere HP-Drucker wieder flott bekommen. Ich habe den Link momentan nicht parat, schicke ihn dir aber morgen zu wenn ich im Büro bin.


    MfG

    Neo_80
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page