1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP 6735s: Wie Soundkarte im BIOS deaktivieren?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ubbi, Aug 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo alle miteinander,

    kann mir einer eine Rat geben, wie ich bei meinem HP Compaq 6735s die Soundkarte im BIOS deaktivieren kann? Wenn ich starte und F2, dann F10 drücke, komme ich in ein HP-Menü, in dem ich Uhrzeit, Datum, etc. einstellen und einzelne Komponenten wie Modem, WLAN, LAN, etc. deaktivieren kann. Die Soundkarte ist dort jedoch nicht aufgelistet.

    1) Handelt es sich hierbei wirklich um das BIOS oder bin ich da falsch?
    2) Was muss ich tun, um die Soundkarte zu deaktivieren?

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo,

    danke für deine schnelle Antwort. Vielleicht bin ich blind, aber ich finde da zwischen den vielen Handbüchern und PDF-Links einfach nicht die Beschreibung zur Soundkarte. Kannst du mir vielleicht nochmal den genauen Link posten. Bin irgendwie zu doof, das zu finden. :confused:
     
  4. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Beim Notebook kann man die Soundkarte in der Regel nicht deaktivieren,das wird wohl bei deinem genau so sein.Ich hatte jetzt schon mehrere Notebooks da war nie möglich.

    MFG
     
  5. knallbum

    knallbum Byte

  6. ubbi

    ubbi Kbyte

    Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast. Leider steht auch da nichts darüber drin, wie ich die Soundkarte deaktivieren kann. :(
     
  7. knallbum

    knallbum Byte

    Hallo Ubbi

    Mann kann den Gerätetreiber auch in der Systemsteuerung / Grätesteuerung /
    auch deaktivieren ( Treiber im Hardwareprofiel abschalten )
    Mal eine Frage
    weshalb überhaupt Soundkarte abschalten ??
     
  8. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hallo knallbum,

    ich habe ein Interface, mit dem ich Sachen aufnehme. Dieses dient so gesehen als "externe Soundkarte" und wird über den USB betrieben. Eigentlich läuft es nach dem Anschluss auch erstmal einwandfrei. Meine OnBoard-Soundkarte wird dann nicht mehr verwendet und ich bekomme den Sound über den Output des Interfaces.

    Problem:
    Leider habe ich jedoch nach einiger Zeit das Problem, dass schlagartig das Abspielen von jeglichen Sounds (Windows Sounds, Musik, Filme, Flashplayer im Internet, etc.) nicht mehr möglich ist. Es kommen dann einfach nur noch quitschende Geräusche die in etwa eine Mischung aus "kaputter CD im CD-Player" und "56k-Modem beim Einwählen" sind.
    Dieses Problem tritt schlagartig nach einiger Zeit (meist nach ca. 20min) auf.

    Bisher unternommene Lösungsversuche:
    - Ich habe schon probiert, im Gerätemanager meine Soundkarte zu deaktivieren, leider hat das nicht zum Erfolg geführt.
    - Ich habe auch schon mit deaktivierter OnBoard-Karte den Rechner neugestartet und mein Interface dann erst beim Booten angeschlossen, dass die "OnBoard-Karte" garnicht erst von Windows in der Session erkannt wird. Hat leider aber auch nichts gebracht.

    Wenn der Fehler einmal aufgetreten ist, hilft nur noch ein Restart, um das Soundproblem zu beheben. Starte ich den PC dann ganz normal über den Windows-Button neu, muss ich auch jedes Mal einen "Scandisk" durchlaufen lassen, warum das so ist, ka...

    Wäre super, wenn ihr vielleicht noch ne Idee hättet, wie man das beheben könnte.

    Wie genau sollte ich meine Soundkarte deaktivieren?? Meintest du über den Gerätemanager?

    Danke im Voraus!
    ubbi
     
  9. knallbum

    knallbum Byte

    Hallo Ubbi

    Wenn Soundkarte deaktiviern dann über Systemsteuerung /System / Hardware / Gerätemanager / Audio- Video und Gamecontroler / Hardwaretreibersoundkarte Zb.: ( Realtek High Definion Audio ) mit Rechtsklick deaktivieren ,Symbol hat dann einen roten Harken .

    Dann System neu starten ( beim herrunterfahren und neustart sollten keine Sytemsounds mehr zu kommen.

    Sollte das ganze nicht zu erfolg führen solltest Du mal dein System neu aufspielen ( ohne externe Soundkarte ) Soundkarte wie oben beschrieben deaktivieren und dann erst die USB Soundkarte anschließen
     
  10. ubbi

    ubbi Kbyte

    Hey kallbum,

    ja genauso hatte ich es schon gemacht. Hat leider nichts gebracht. System ist auch ganz frisch.

    Habe mich nun noch mit Hilfe von google durch diverse Artikel gewühlt und bin tatsächlich auf einen Artikel von jemandem gestoßen, der die gleichen Probleme hatte. Im Endeffekt hat dieser dann das Interface gegen ein anderes ausgetauscht, was ich wohl auch tun werde, denn dies ist nicht einmal der einzige Fehler, den es momentan zu beheben gilt. Im Endeffekt ist es mir einfach zu mühsam, tausend Macken und Fehler zu suchen und beheben. Denke, mit einem anderen Interface werde ich diese Probleme nicht haben, denn diese scheinen auch bei Line6 bekannt zu sein.

    Danke aber vielmals für deine Hilfe!!

    Viele Grüße
    ubbi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page