1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP All in One psc 2410 und Win7

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Philipp93, Jun 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Moin,

    ich habe Problem mit dem oben genannten Drucker von HP.
    Win7 (64bit) hat automatisch die Treiber installiert und Drucken ist kein Problem. Aber Scannen geht nicht mehr. Wenn ich am Drucker direkt Scannen will, kommt die Meldung am dem Drucker Bildschirm
    Code:
    Es sind keine Scannoptionen festgelegt. Gerätesoftware auf dem PC installieren oder ausführen.
    Unter XP hatte ich damals so eine Direktor Software, mit der ich dann Scannen konnte, die ist aber nicht für Win7 vervügbar. Die XP habe ich Probiert, aber sie lässt sich nicht installieren.

    Habr ihr Idee, wie ich das Programm lösen kann?


    MfG
    Philipp
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Aber über den Solutions Center kannst schon scannen?
    Das kopieren geht aber direkt?
    Ist bei meinen HP Drucker auch so bei Win7 bei XP gings auch noch direkt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die in Windows integrierten Druckertreiber unterstützen Grundfunktionen.
    Die Scantaste am Gerät gehört da wohl nicht dazu.
     
  4. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Moin,

    ah genau das habe ich gesucht, das Solution Center.
    Aber ich finde für Win7 keinen Download, wenn ich unter dem Produkt/Treiber gehe und Win7 (64bit) auswähle, bekomme ich nur
    " HP Druckerinstallationsassistent für Windows 7 "
    und runterladen mit Windows Updates.

    Wo bekomme ich das her?

    MfG
    Philipp
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Vergiss es. Bevor man auf Win7 umsteigt sollte man schon schauen ob es Treiber für die vorhandenen Geräte gibt.

    Kurz und knapp: Neuen Drucker kaufen.:heul:
     
  7. karl polin

    karl polin Byte

    Versuche es mal wie folgt:
    Öffne ein Bildbearbeitungsprogramm wie zB. Paint, Bild einfügen, Bild einfügen vom Scanner.
    Bei mir hat dies gekappt.
    MfG
     
    Last edited: Jul 1, 2011
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also mein HP All in One Drucker ist älter als der vom TO und läuft unter Win7 einwandfrei bis auf das direkte scannen mit dem Knopf auf dem Gerät.:confused:?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Scannen wird auch beim TO funktionieren, nur eben nicht wie gewohnt über den Knopf am Gerät. Deshalb muss kein neues Gerät kaufen, man muss sich nur umgewöhnen.
     
  10. Philipp93

    Philipp93 Byte

    Moin,

    wir uns jetzt einen neues Drucker gekauft, den Officejet 6500a

    MfG
    Philipp
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den wird auch so laufen, dass HP den Support nach ein paar Jahren einstellt und keine neuen Treiber für neue Betriebssysteme bereitstellen wird. Das ist der Lauf der Dinge. Support gibt es nicht unbegrenzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page