1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP Compaq 6720s: laut und heiß! Verstaubt?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by I_am_smug, Jul 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. I_am_smug

    I_am_smug ROM

    Ich habe ein Problem mit meinem HP Compaq 6720s, das sich seit einem Jahr in meinem Gebrauch befindet. Es ist mein erstes Notebook und ich gehe normal und pfleglich damit um. Ich muss zugeben, dass es ein sehr zuverlässiges Notebook ist und bei einem täglichen Gebrauch von durchschnittlich acht Stunden bislang nicht gemeckert hat. Abgeschaltet hat es sich bisher noch nicht, aber die Hitzeentwicklung und der Geräuschpegel sind mittlerweile enorm, sodass ich den Rechner regelmäßig abkühlen lasse. Das bringt aber nicht besonders viel, denn schon nach wenigen Minuten ist er an der linken Seite, wo er die Luft rausbläst, richtig heiß.

    Meinen Desktoprechner habe ich regelmäßig sauber gemacht. Bei dem Laptop traue ich mich das nicht (möchte nichts kaputt machen), aber ich vermute, dass es völlig zugestaubt ist. Es müsste doch möglich sein, das Gerät innen mal reinigen zu lassen. Macht das Sinn? Kriegt mein Laptop dann wieder besser Luft?
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  3. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Die in dem Link gezeigte Methode eignet sich nur bedingt. Das meiste wird hierbei nur in das Gerät geblasen und gelangt in kürzester Zeit wieder an die Kühler.
    Während der Garantie würde ich mich auch an den Service wenden. Eine Reinigung wäre zwar kostenpflichtig, aber der sichere Weg.
     
  4. I_am_smug

    I_am_smug ROM

    Ja, ich habe mir schon gedacht, dass ich nicht darum komme, ihn für eine Reinigung wegzugeben. Danke für Eure Antworten :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page