1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP DeskJet 600 Fädenziehung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Pyst, Mar 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pyst

    Pyst Kbyte

    Hallo und guten Tag,

    kleines Problem mit meinem Drucker:
    HP DeskJet 600

    nach dem Ausdruck sind die einzelnen Buchstaben
    und Zeichen nicht mehr "scharf", sondern ziehen
    Fäden...
    Trotz neuer Druckerpatrone hat sich nichts
    geändert. Das Reinigen der Tinterpatrone über
    die beigefügten Programme hat nichts gebracht.
    Muss wohl ein "mechanisches" Problem sein...
    Wer hat Erfahrungen? Wie bekomme ich wieder "scharfe"
    Ausdrucke?
    "Wo" kann man bei diesem Drucker "was", womit und "wie"
    reinigen??

    Danke
     
  2. Helmut

    Helmut Byte

    der Tipp bezog sich eigentlich nur auf HP Drucker bei entferntem Druckkopf. (Kopf und Tintenpatrone zusammen). Es steht dann nur noch die Halterung alleine da und da macht die Schmirgelleinwand nichts aus.(nur Kunststoffrahmen).
     
  3. catsitter

    catsitter Byte

    Hui, Schmirgelleinen!!! Hab meinen alten Epson (1995) mit allem möglichen malträtiert, aber der S/M-Tipp ist mir neu. Spass beiseite, feuchtes Küchenkrepp durchziehen hat bei mir auch geholfen, allerdings mit destilliertem Wasser. Alkohol kann Gift sein, da die Tinte dann (je nach Hersteller) verklumpt. Besser als Küchenkrepp sind die blauen Reinigungstücher von Kimberly-Clark. Auswaschbar und nahezu fusselfrei. Leider nicht im Handel erhältlich, wird in der Industrie gern verwendet. Vielleicht hat jemand eine Quelle, ich bekomme die Tücher von einem EADS-Mitarbeiter geschenkt.

    Ursache meiner verschmierten Drucke waren übrigens Katzenhaare! Schwerelos und praktisch unsichtbar, mit eigenem Navigationssystem. Bleiben genau dort hängen, wo man sie nicht braucht. Hab unseren beiden Allergieschleudern inzwischen Schreibtischverbot erteilt.

    Drum auch mein Nickname
    Gruß Catsitter
     
  4. Pyst

    Pyst Kbyte

    Ja Moin,

    das ist ja mal ein klasse Tipp!!! :-)

    Danke, Danke -aber auch allen anderen- ;-)

    Dieses Forum und die Mitglieder ist/ sind die BESTEN

    Danke
    Pyst
     
  5. Helmut

    Helmut Byte

    kenne das Problem.
    Unter deiner Druckkopfhalterung schwarzer Rahmen hat sich staub angesammelt. Probier es mit mehrfach gefaltetem Küchenkrepp das du leicht mit Sidolin tränkst, bei entferntem Druckkopf unter die Halterung zu kommen und mit seitlichem ziehen links rechts usw. am Küchenkrepp, den dreck wegzubekommen. Bei mir einwandfrei.
    Übrigends mein Kumpel hatte so angetrockneten Dreck darunter . Er hat es mit ganz feiner Schmirgelleinwand wegbekommen.

    !!!!!!!!!!!Alles immer bei ausgebauten Druckköpfen!!!!!!!!!!!!
    [Diese Nachricht wurde von Helmut am 02.04.2002 | 16:26 geändert.]
     
  6. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Gude,

    ich denke mal Du hast den Drucker bereits ausgesaugt?

    Gruss Mirzwo :)
     
  7. Pyst

    Pyst Kbyte

    Hallo,

    danke für die Tipps, habe ich schon alles probiert, hat nichts gebracht...

    Habe gerade erst eine neue Tintenpatrone gekauft und eingesetzt...

    Der Drucker ist sauberer als im Neuzustand...

    Da bleibt mir wohl nur der Hochdruckreiniger ;-)

    Habe nun aber ein weiteres Problem - siehe bitte den Eintrag-
    "Bitte Papier einlegen"

    Frank
     
  8. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Hallo,

    Da hat zwei Gründe entweder... Du hast Falsche Papier...

    Oder deine Tintenpatrone muss mal gereinigt werden. Siehe Handbuch.

    Den Druckkopf auf der Patrone mit einen Wattesäpchen oder über Software von HP reinigen!!

    P.S. Links und rechts im drucker wo die Patronen lafen könnte sich auch extrem viel staup oder dreck in den abwischvorichtungen(COOLERNAME) sein. Mal austupfen oder abwischen dan läuft alles...

    Oder kauf dir eine NEUE TINTENPATRONE!!!
     
  9. Pyst

    Pyst Kbyte

    Moin Mirzwo,

    habe ich bereits probiert, brachte nix!!
    Ich vermute, da ist irgendwo Dreck, aber ich kann nichts finden!!

    hast Du noch einen Tipp für mich??

    Danke
     
  10. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hm,

    hast Du mal versucht, über die Programme von HP den Druckkopf neu auszurichten, vielleicht liegt es daran.

    Gruss Mirzwo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page