1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP DM3 1010eg - Lautsprecher defekt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by cheffe88, Jun 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    Hallo,...
    vor einigen Tagen ist bei meinem HP DM3 1010 EG http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?cc=de&lc=de&dlc=de&docname=c01935909
    wahrscheinlich der linke lautsprecher kaputt gegangen. ich war leider nicht dabei, möglicherweise zu laut eingestellt :(

    jetzt hab ich überlegt was ich machen kann. hab nämlich keine lust immer mit kopfhörer zu hören und der linke lautsprecher schräbbelt halt unerträglich..

    also mal bei ebay rein geguckt... und nur dieses hier gefunden
    1) http://www.ebay.de/itm/Lautsprecher-Neu-HP-DM3-DM3-1000-Recht-Links-580699-001-/161030638392?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item257e2c8b38

    2) http://www.ebay.de/itm/HP-Pavilion-...3?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item3cc43df1ff

    kann mir jemand sagen, ob das wohl funktioniert???

    oder hat jemand generell ne andere idee für mich?
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn du dir zutraust, das Ding aufzuschrauben, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte und andere Möglichkeiten, außer externe Lautsprecher anzuschließen, gibt es meiner Meinung nach nicht.

    Edit: Schraub das Teil am besten auf, bevor du die Lautsprecher kaufst, vielleicht ist bei dem rechten Lautsprecher nur eine Leitung abgerissen.
     
    Last edited: Jun 4, 2013
  3. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    habe ich mit dieser anleitung http://www.insidemylaptop.com/disassemble-hp-pavilion-dm3-series-notebook/ kürzlich gerade erst getan, da ich mal an den lüfter wollte um den etwas "auszupusten"...

    ich bin mir nur nicht sicher, ob das wohl das richtige modell an lautsprechern ist ?!?

    (und sind eigentlich die versandkosten für den versand aus UK für mich dann noch teurer?!? )
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal von 10-15€ Versandkosten ausgehen, wenn es als Paket geschickt wird.
    Das kann man auch beim Verkäufer erfragen.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zumindest muss man bei dem Einfuhrpreis, Kaufpreis+Transportkosten(die werden mit gerechnet), keine Einfuhrabgaben zahlen! :)

    Es sollte doch aber in einem gut sortierten Elektronikshop derartige Speaker zu kaufen geben!

    Man bin ich froh das es so etwas bei mir noch gibt, fragt sich nur wie lange es dauert bis der auch zu macht... :heul:

    Gruß kingjon
     
  6. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    da steht doch 5,90€ standartversand aus dem ausland (hab ich gerade erst gesehen) ... also kostet mich das tatsächlich dann nur knapp über 22,50€?

    @kingjon..
    kannst du mal nachfragen ob du sowas irgendwie ordern kannst?

    MFG
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schau in deine PN's, du hast Post!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page