1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP Drucker im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Timor, Mar 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timor

    Timor Byte

    Hallo,
    habe folgendes Problem:
    Ich habe einen HP Officejet J4680 mit wlan, und einen Speedport W303V, habe den Drucker mit dem Router verbunden, und kann mit meinem Windows 7 Laptop natürlich auch über den Router drucken (das geht manchmal auch nicht ohne mir halbe seiten auszugeben oder Leichen in den Druckaufträgen zu erzeugen :heul:, aber damit kann ich leben -> evtl. hat aber jmd. dafür auch eine Lösung?).

    Unter windows xp würde ich das auch gerne machen können, ohne dabei die Druckersoftware installieren zu müssen.
    Hat dafür jemand eine Lösung?

    Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Druckertreiber wird es nicht gehen.
     
  3. Timor

    Timor Byte

    Ok, der Treiber ist ja ok, aber geht es ohne die Software installieren zu müssen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe einen Officejet Pro 8550 und dort befindet sich im Programmverzeichnis nach der Installation ein Ordner namens "DriverStore" mit diversen Treibern. Ich gehe mal davon aus, dass diese reichen, um den Drucker ohne separate Software zum Drucken zu überreden. Desweiteren werden in "Dokumente und Einstellungen" einige Konfigurationsdateien hinterlegt, in der sich z.B. die IP-Adresse des Druckers befindet. Vielleicht hilft dir das weiter... :nixwissen
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... aber geht es ohne die Software installieren zu müssen?

    ich stell einfach mal die Frage nach dem Warum!? wenn man den HP-Update-Quatsch abgestellt oder ganz eliminiert hat, nervt sie doch nicht mehr und tut keinem was! :D
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es ist ja kein Drucker, sondern ein All-in-One-Gerät. Warum willst du nicht scannen (samt Texterkennung) oder faxen?

    Faxen kann man sicher ohne Verlust an Komfort auch ohne PC, aber Scannen ist mit Software vom PC aus eindeutig komfortabler.
     
  7. Timor

    Timor Byte

    Harmlose HP Software? :heilig::ironie:

    Ja, natürlich würde ich Updates deaktivieren und sie aus dem Autostart schmeisen, so hatte ich es auch schon, aber der verbindet sich direkt mit dem Drucker, und ich muss jedes mal die Software starten um zu drucken, und wie gesagt der andere PC ist älter.....

    Geht es denn nicht über die Windows eigene Drucker-finde Funktion?
    (Ich habe es schon über die IP versucht, aber da findet er ihn nicht, bzw. erkennt nicht WAS da nun ist.)

    Vorallem: Unter Windows 7 geht es direkt :bet:
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wird wohl daran liegen, dass zwischen XP und 7 rund 8 Jahre Weiterentwicklung liegen. XP wirst du ohne Treiber für den Printserver im Drucker nicht zur Mitarbeit überreden können.
     
  9. Timor

    Timor Byte

    Naja, wohl wahr.....
    Danke dennoch für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page