1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP dv6000 lässt sich nicht mehr einschalten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ericshouse, May 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo leute, mein Laptop liess sich garnicht mehr einschalten, genauso wie am anfang vom user geschildert, leuchtet bei mir die LED vom Netzteil am Rande des Notebooks, trotz akku rein und raus, kein ein und ausschalten möglich. Media Markt gegangen, musste erstmal selber daten retten, zum glück, trotz bitte, festplatte nicht zu formatieren, wurde festplatte formatiert.
    Problem: Aussage der von HP: Fehler nicht gefunden, Gerät funktionier einwandfrei.
    Ich habs es für einen Scherz gehalten. Aber heute ist mir das nocheinmal passiert. Mein notebook lies sich nicht einschalten in der UNI, bin dann mit dem defekten teil nachhause, und zuhause ging das teil wieder anzuschalten. Daher denke ich, das HP wohl deswegen bei der reparaturauftrag das Gerät in bester Verfassung vorgefunden hat.

    Nun hoffe ich mal, das von euch auch was berichtet wird, da ich gerne auch villeicht auf HP hinweisen kann, was an meinen Notebook Dv6000 defekt sein könnte. hab einen Inten Centrino 2,1 Ghz m it 250 Gb festplatt und 1 Gb Ram.

    Hoffe meinen Beitrag hier leisten zu können
     
  2. Mulle10

    Mulle10 ROM

    Hallo,

    Ja die Probleme mit dem dv6000 Board,...
    Ich habe mich darüber Informiert, und diese Serie hatt einen Serienfehler, und von HP bekommt man da auch nichts gutes zu hören (bzw. Lesen)

    @ericshouse:
    Bei deinem Problem kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich mich überhaup nicht mit der Technik auskenne, aber eins weiss ich wenn man sich nicht auskennt ist es besser nicht auf eigen Hand herumzuschrauben.

    naja ich bin diesen Problem gleich aus dem Weg gegangen und habe mir mein Board einfach austauschen lassen. Wartezeit ca. 1 Woche für € 185 inkl. Versand. Das finde ich fein, habe zwar ein bisschen gezittert ob alles so läuft wie gesagt, aber bin doch zufrieden dass ich dies gemacht habe.

    Wenn es jemanden Helfen soll, der auch keine Garantie mehr für dieses Board hatt, würde ich dies sehr empfehlen.

    Hier der sogenannte Link: ---->Hier klicken

    Gutes glingen

    greez Mulle
     
  3. Hallo Mulle,


    war denn deine Garantiezeit abgelaufen oder wieso musstest du 180 Euronen bezahlen? Mein Notebook befindet sich noch in der Garantie, müsste ich trotzdem für einen Boardwechsel bezahlen? Ist dieser Serienfehler bei HP nicht bekannt? Müssen doch eigentlich bekannt sein.

    Wie müsste ich es bei der Reklamation angeben, wenn ich das Teil in Media Markt abgeben soll?


    Gruss
    ericshouse
     
  4. Mulle10

    Mulle10 ROM

    Hallo ericshouse,

    Nein ich hatte leider keine Garantie mehr. Deswegen habe ich diesen Service genutzt.

    Aber auch wenn du noch Garantie hast, wird es langwierig und problematisch dies über HP zu regeln.
    Siehe einfach in anderen Foren nach, da wird teilweise heiss diskutiert, über den sogenanten Service von HP und diesen Serienfehler.

    Aber wenn du deines beim Mediamarkt gekauft hast, und noch Garantie darauf hast, ruf dort einfach mal an.

    Und ich würde mal sagen gib bei der Reklamation, genau dass an was passiert ist, so wie in dem ersten Post.

    Aber vorsicht!!!, Sicher deine Daten bevor du es zum Mediamarkt geben solltest, da habe ich auch schon was gehört dass aufeinmal die Festplatten formatiert worden sind. Denn du möchtest doch nicht dass deine Daten von der Uni weg sind.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page