1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP: Fiorina trit als CEO zurück

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by otz_neu, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Das ist ja ne Neuigkeit heute, dass C. Fiorina als CEO bei HP zurückgetreten ist. Weiss man schon mehr Neuigkeiten ausser, dass es Differenzen mit dem Board gab(die mit Walter Hewlett schien sie ja hinter sich gebracht zu haben)?

    Schon interessant, die Fusionierer scheinen kein langes Leben zu haben. Pfeiffer als CEO von Compaq hatte ja vor wenigen Jahren Digital(DEC) übernommen und wurde bald gefeuert. Dann schluckte Fiorina für HP den Compaq Laden und jetzt geht sie auch...
     
  2. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo Otz !

    Überrrascht Finanzleute nicht richtig, ihr Abgang lag in der Luft und sie zog selbst die Notbremse bevor man sie ging. Die Zahlen sind leider deprimierend und daran werden heute die Leute gemessen.

    Nur so ein paar Dinge:

    - Umsatz 1999: US$ 42.4 Mrd und Nettogewinn: US$ 3.49 Mrd
    - Umsatz 2004: US$ 79.9 Mrd und Nettogewinn: US$ 3.50 Mrd !
    - Aktienkurs: 50 % Kursverlust in 5 Jahren
    - Gewinnquartals-Prognosen: 3x in 8 Quartalen verfehlt
    (--> unkalkulierbare Geschäftsentwicklung)
    - seit 2000 werden ihre Führungsfähigkeiten offen diskutiert
    - der Kauf von Compaq war zu teuer
    - HP verlor ihre PC-Führung an Dell im 4. Quartal 2004
    (lt. IDC)

    und was sagte heute Walter Hewlett in Palo Alto in einem Interview (zitiere mal hier das original in Englisch):

    "What they need is good leadership . She found a big splashy move like a merger to distract people from the fact that she wasn't really able to get the job done.''

    Das sagt alles, auch Walter glaubt nicht an sie. Diese o.g. Zahlen verzeiht man einfach nicht so,
    die kannte jeder Fachmann und da zog man halt nun die Notbremse.
     
  3. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Danke Wolfgang300 für die Zahlen.

    Die Sache ist sicher vielschichtig
    - einmal scheint sich wieder zu bestätigen, dass Merger dieser Größe misslingen weil keine ausreichenden Synergien freigesetzt werden (ähnlich war es ja auch bei CPQ und DEC)
    - sicher waren die Führungsqualitäten von Carly im Gespräch und zunächst schien es als hätte sie sich mit dem Merger gerettet
    - was die Aktienentwicklung der letzten 5 Jahre betrifft war HP aber auch kein Einzelfall an der NASDAQ
    - und was Dell betrifft, sie waren ja auch schon vorher auf dem besten Weg CPQ die Marktanteile abzunehmen. Mit ihrem BTO und Direktvertrieb haben sie einfach das bessere Vetriebskonzept verglichen mit den anderen
    - die Entwicklung des Verhältnisses Gewinnsteigerung zu Umsatzsteigerung ist allerdings auch ein Problem was nicht nur HP betrifft (Dell sei mal aussen vor)
    - was Walter Hewlett betrifft bin ich mir allerdings nicht sicher ob die Rolle die er im Hintergrund spielt, der Firma langfristig nutzt

    Im Grunde ist HP noch immer die Drucker-Company(nachdem der Messgeräte Bereich ausgegliedert wurde). Im PC Bereich (noch vor dem CPQ Merger war es ja auch nicht so toll). Der High-End Server Bereich spielt verglichen damit ja auch keine grosse Rolle und jetzt wo der Itanium im low-end keine Zukunft mehr hat, werden auch da die flächendeckenden Impulse fehlen

    Na mal sehen, wie es jetzt weiter geht, welche Strategieänderungen angesagt sind...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page