1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP iPAQ rx 5720 - taugt das was??

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by Black_Cloud, May 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich interessiere mich für einen neuen PDA. Bisher habe ich mit einem IPAQ H1940 gearbeitet. Nun möchte ich ein preiswertes System, welches auch Navigation beherrscht. Ich bin aus diesem Grund auf den HP iPAQ rx5720 Travel Companion gestoßen.

    Nun meine Frage: Kann ich mit diesem Gerät, welches ja wohl in erster Linie für Navigation gemacht wurde, auch weiterhin meine Büroanwendungen: Abgleich der Termine mit Outlook 2003/ 2007(Achtung ich arbeite mit zwei PCs, von denen einer das neue Vista mit Office 2007 hat), kurze Memos etc. durchführen? Ist hier auch die bekannte Autosync-Software von Microsoft für die Synchronisation dabei? Oder ist es besser zu den leider teureren klassischen PDAs ( HP IPAQ 2790, FJC Loox 560 ) zu greifen? Welche Lösung könnt ihr mir vorschlagen? Taugt der rx5720 was - hat jemand Erfahrung damit? Wie ist die Navigation damit?

    Wie gesagt, ich benötige das Gerät in erster Linie für Kalender- Kontakt- Aufgabenabgleich mit Outlook, Navigation und kleinere Memos (Word, Excel etc.), hin und wieder MP3-Funktionen. Vielen Dank schon mal.

    Mich würde eben interessieren ob die Synchronisation mit WM 5.0 in Verbindung mit Vista und Office 2007 reibungslos funktioniert.

    Gruß Joe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page