1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP LaserJet 4050t - Treiber Windows 7

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by dakopfi, Nov 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dakopfi

    dakopfi Byte

    Hallo zusammen,

    vor kurzem habe ich einen alten HP LaserJet 4050t geschenkt bekommen, der noch einwandfrei funktioniert.

    Es ist so eine Art Switch dabei, an dem man das Druckerkabel und ein Netzwerkkabel anschließt. Da mein Laptop keinen Anschluss für das Druckerkabel hat, möchte ich ihn gern übers Netzwerk benutzen.

    Doch da gibt es Probleme:
    Hab zwar schon den Universal Print Driver installiert, doch es wird kein Drucker gefunden.
    Hier der Link: http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...iesId=25475&swLang=8&taskId=135&swEnvOID=4063

    Nun frage ich mich, wie ich den Drucker zum Laufen bringen kann?

    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Kannst du mal die genaue Bezeichnung des 'Switch' oder ein Foto davon reinstellen? Ich vermute, daß das ein externer Printserver ist, den man natürlich konfigurieren muß.
     
  3. dakopfi

    dakopfi Byte

    Sieht so ziemlich genau so aus:

    [​IMG]

    Wie funktioniert dabei eine Konfiguration?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sieh im Router nach, welche IP der Printserver bekommen hat (sollte im Status bei 'verbundene DHCP-Geräte' stehen). Es ist möglicherweise auch ein kleiner Knopf auf der Rückseite. Wenn du kurz draufdrückst, während der Drucker angeschlossen und eingeschaltet ist, sollte der Drucker die Konfigseite des Printserver ausdrucken, wo auch die IP zu finden ist. Die IP gibst du dann im Browser in der Adresszeile ein. Wie die Konfiguration vonstatten geht, steht im Handbuch des Printserver: http://h20000.www2.hp.com/bizsuppor...askId=130&prodTypeId=18972&prodSeriesId=27317
     
  5. dakopfi

    dakopfi Byte

    Vielen Dank für die Antwort.
    Hab auf einen Knopf gedrückt und mir wurden auch verschiedene Infos ausgedruckt (IP-Adresse). Hab die IP-Adresse im Browser eingegeben, da funktioniert aber nichts. Auch der Ping funktioniert nicht. Leider ist auch für diesen Print Server noch keine Treibersoftware für Windows 7 erhältlich.
    Die Activity-LED leuchtet jedoch ab und zu auf, also es ist anscheinend nicht so, dass Funkstille herrscht.

    Mal eine dumme Frage: Hab einfach ein ganz normales Netzwerkkabel (Patchkabel) in Gebrauch, das ist schon richtig? Oder brauch ich ein spezielles wie z.B. CrossOver?
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Treiber braucht man für die jetDirect nicht. Paßt die IP zu deinem Netz? Wenn nicht und wenn eine (falsche) feste IP vergeben ist, mußt du einen Werksreset machen, damit DHCP eingeschaltet ist. Dann bekommt die Box auch eine IP von deinem Router, bei dem natürlich DHCP auch an sein muß und neue Geräte zugelassen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page