1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP LaserJet 4L unter WinME irritiert

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by SA-MS, Oct 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SA-MS

    SA-MS ROM

    Frage an PC-Profis oder Leidensgenossen, die wissen, weshalb der HP LaserJet 4L unter WinME offenbar etwas irritiert ist und deshalb folgende Fehler produziert:

    1. FEHLER
    Bevor ein erteilter Druckauftrag korrekt bearbeitet wird, druckt der HP4L zunächst unaufgefordert eine fast leere Seite, die in den obersten Zeilen aber ein paar Druckerbefehle enthält. Z.B.:
    [1. Zeile] @@PJL USTATUS JOB = ON
    [2. Zeile] @PJL USTF
    [3. Zeile] @PJL SET DENSITY=3
    oder einfach nur @PJL

    Diese unerwünschte Seite wird nicht vor jedem, im Schnitt aber vor zwei von drei Druckaufträgen ausgeworfen. Fast garantiert wird diese Seite, wenn der Drucker vor Eingang des Druckbefehls im Standby-Modus war.

    2. FEHLER
    Der HP4L arbeitet normalerweise mit 300dpi. Daß er damit recht feine Graustufen erzeugen kann, hat er noch unter Win 3.11 bewiesen. Seit er unter WinME installiert ist, vergröbert er graue Druckbereiche (z.B. graue Hintergrundraster in einem WinWord-Text) als könne er nur mit 75dpi drucken.

    HINWEIS
    Ich verwende den neuesten auf der HP-Homepage für die Kombination HP4L mit WinME angebotenen Druckertreiber. Beide Fehler sind bereits aufgetreten, als noch keine weiteren Peripheriegeräte angeschlossen waren.

    FRAGE
    Wer kennt das Problem? Wer kann einen Tip geben, wie die Papierverschwendung unterbudnen werden kann und graue Flächen wieder grau aussehen udn nicht wie ein Zeitungsfoto unter der Lupe?

    Mein Dank im voraus für zweckdienliche Hinweise.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page