1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP Laserjet II Wechseln der Transportrollen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by thomas.gieres, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich verwende noch einen betagten HP Laserjet II (etwa Baujahr 1988)
    Seit einiger Zeit muckt der Papiertransport - Papierstau.
    Bei Ebay gibt es diese Gummi-Walzen als Ersatzteile.
    Das Problem ist nur, daß ich nicht weiß, wie man diese Teile wechseln kann. Eine entsprechende Anleitung habe ich im Internet auch nicht gefunden.
    Weiß zufällig jemand, wie man diese Transportrollen auswechseln kann?

    Vielen Dank in Voraus.

    Thomas
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo thomas.gieres !

    Falls der Drucker noch nicht so stark abgenutzte Walzen hat,
    ist Walzenreiniger die bessere und einfachere (sogar billigere) Lösung.
    Du mußt die für den Drucker geeignete Flüssigkeit (gibts bei Tintenlieferanten)
    besorgen und langsam mit einem fusselfreien Lappen auf den Walzen verteilen.
    Dabei ist zu beachten, daß es harte und weiche Walzen gibt; auf keinen Fall verwechseln !

    Nach dem Auftragen einwirken lassen und leicht abreiben.
    Dann ein paar mal mit Normalpapier (80 g/m²) drucken.

    Solltest Du keinen Walzenreiniger bekommen,
    geht auch manchmal nicht so aggressives Fensterputzmittel.
    Das hilft aber nur zeitweise.

    Gruß chipchap
     
  3. Marsnet

    Marsnet Byte

    ich glaube, das nicht nur die einzugsrolle verschlissen ist, sondern auch das trennpolster / separation Pad (oder auch separator genannt). walzenreiniger ist eine gute idee, wird aber nicht lange helfen. wenn du tatsächlich noch was machen willst, dann brauchst due beides: trennpolster und roller. versuchs aber erst einmal mit walzenreiniger, aber auf beiden teilen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page