1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP LaserJet Pro 200 Farbdrucker M251nw Qualitätsproblem

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by akropolis, Dec 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akropolis

    akropolis ROM

    Hallo

    Ich habe seit Kurzem ein Problem mit meinem HP Drucker.
    Und zwar scheint eine Rolle verschmutzt zu sein, jedenfalls wird bei jedem gedruckten
    Blatt ein Strich (ca. 3mm breit) im Abstand von ca. 3cm gedruckt.

    Wo/wie gelange ich am einfachsten zu den Rollen, um das Gerät zu reinigen?
    Vorne beim Patronenfach hat man ja keinen Zugang, und hinten ist nur ein kleiner
    Teil des Innenlebens sichtbar.

    Der HP Support konnte leider nicht helfen (die Garantie ist vor einem Monat abgelaufen).
    Auch Anleitungen habe ich leider keine nützlichen gefunden.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Marcel
     
  2. akropolis

    akropolis ROM

    Hat niemand eine Idee?
    Hier mal ein vergrösserter Ausschnitt eines Blattes:

    $druckerproblem.jpg
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Drucker öffnen, Walzen reinigen.
    Natürlich nach der Garantiezeit.
     
  4. akropolis

    akropolis ROM

    Hallo chipchap

    danke, das würde ich gerne... aber wo zum teufel öffne ich das ding damit ich zugang zu den walzen habe?
     
  5. Paule01

    Paule01 Byte

    Deshalb werde ich wahrscheinlich den Canon i-SENSYS MF8580Cdw im Fachgeschäft kaufen und nicht bei amazon
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    So, der Drucker hat eine Toner-Bildtrommeleinheit. Der gezeigte Fehler läst vermuten das die Heizung das Problem ist. Lass mal eine Seite nur mit einem Punkt (Textverarbeitung) ausdrucken. Wird nun der gezeigte Fehler gedruckt ist es die Heizung. Diese idt hinten am Drucker, Klappe öffnen. Die Heizung kann man leicht ausbauen. Es können zwei Klipps oder zwei Schrauben sein.
    Im Web findet man sogar eine Rep-Anleitung. Heizung wird als Fuser bezeichnet
     
  7. akropolis

    akropolis ROM

    Hallo Silvester
    Danke für die hilfreiche Antwort!
    Der Fehler tritt auch beim Drucken eines leeren Blattes auf.

    Die Anleitung habe ich nun gefunden und konnte den Drucker öffnen, war allerdings nicht so leicht (linke Abdeckung weg, rechte Abdeckung weg, Abdeckung hinten seitlich weg, Abdeckung hinten oben weg, Abdeckung hinten unten weg, Abdeckung oben weg, Kontakte trennen, Schrauben lösen etc.
    Habe den Fuser dann ausgebaut und die Rolle gereinigt - konnte jedoch keine Verschmutzung oder Ähnliches feststellen.
    Also wieder zusammengesetzt und getestet, leider tritt der Fehler immer noch auf.
    Ein Fuser-Ersatzteil habe ich nicht gefunden im Web.
    Ich bin allerdings nicht ganz sicher, ob es daran liegt, denn nach dem Zusammenbau habe ich einen Papierstau verursacht - das Blatt wurde halb bedruckt und ging soweit ich sehen konnte noch nicht durch den Fuser - der Fehler war jedoch schon zu sehen.

    Ich habe nun den gleichen Drucker nochmals bestellt, dieses Mal mit zwei Jahren Garantie...
     
  8. akropolis

    akropolis ROM

    So, zur Info falls jemand das selbe Problem hat UND FÜR DEN HP SUPPORT:
    Habe den neuen Drucker nun eingerichtet, und natürlich die mitgelieferten Toner erstmal zur Seite gelegt
    und die alten Toner eingesetzt.
    Siehe da, der Fehler tritt wieder auf.
    Es lag nun definitiv am Schwarz-Toner. Diesen habe ich nun mit dem mitgelieferten Toner ersetzt (beides sind
    HP Originalprodukte), nun läuft alles.
    Jetzt habe ich einfach einen funktionierenden Drucker übrig und einen quasi defekten Toner.
     
  9. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das währe auch ne Möglichkeit gewesen. Man kann die Bildtrommel ja drehen, geht etwas streng, und man sieht ob die Beschichtung in Ordnung ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page