1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP LJ 6L Pickup Roller Assembly

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by stezis, Sep 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stezis

    stezis ROM

    Hallo,
    hoffe, dass mir jemand helfen kann.
    Habe bei meinem HP LJ 6L die Separation Pads gewechselt und dann, weil beim Set dabei, auch die Andruckrolle vom Pickup Roller Assembly.
    Habe nun allerdings die Vermutung, dass ich das Assembly falsch zusammengebaut habe.
    Hat jemand ein detailliertes Foto oder eine schematische Zeichnung von dem Ding?
    Hauptfrage ist, wie müssen die beiden Nippel an den Enden im Verhältnis zu der Andruckrolle stehen...
    Problem ist, dass jetzt zwar wieder toll die Seiten beim Einzug separiert werden, aber wenn ich drucke, dann wird, kurz bevor die Seite komplett ausgegeben wurde schon die nächste Seite eingezogen und dann gibt's Paper-Jam...
    Danke
    Stephan
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  3. stezis

    stezis ROM

    Danke für den Link, Silvester.
    So konnte ich verifizieren, dass ich alles richtig zusammengebaut hatte.
    Das Problem war dann aber nícht das Pickup Roller Assembly sondern der Solenoid (SL01), also das Relais welches die Pickup Roller Assembly andreht, das Relais klebte. Also: Relais abgeschraubt und gesäubert, da war irgendso eine klebrige Masse drauf und dann auch noch den beweglichen Teil des Relais (Feder ab, demontiert) mit 2 Lagen Isolierband umwickelt, dann alles wieder zusammensetzen [http://www.fixyourownprinter.com/forums/laser/55280]. Und jetzt geht es wieder.

    Aber der Vollständig halber noch mal das ganze Problem:
    Mehrere Blätter immer zusammen eingezogen. Weil das nervte nur noch einzeln Blätter zugeführt. Dann ging auch das irgendwann nicht mehr und ich mußte vor jedem Blatt ausdrucken erst die Tür öffnen und schließen. Dann druckte er irgendwann gar nicht mehr, sprich er jagte pro gesendete Seite Ausdruck bis zu 10 Seiten weißes Papier durch.
    Dann gegoogelt: Lösung: Austausch Separationpad (gab's für 9 EUR inkl. Andruckwalze im Internet, pu-printers.de). Drucker zerlegt, youtube: http://www.youtube.com/watch?v=rYBN3N3cRu8, und die Servicemanuals: http://www.newgen.net.ph/docs/LaserJet5L-6L.pdf
    Damit waren dann die Probleme Papiereinzug und nicht-mehr-drucken erledigt, und dann klebte halt noch das Relais, siehe oben.
    Wer die Andruckwalze mit auswechseln will: Am Besten Foto machen oder Position (relative Stellung) der einzelnen Komponenten zueinander beachten (Andruckwalze vs. Nippel an den Enden).
    Außerdem: Beim Einsetzen des ganzen Trays dann darauf achten, dass man die Gegendruckrollen wieder sanft ins Chassis drückt, wie auch im Servicemanual (recht dürftig) beschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page