1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP-mehrsprachig

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by nebbia, Oct 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nebbia

    nebbia Byte

    hallo,
    ich möchte meine HP mehrsprachig ins netz stellen,deutsch als startseite,mit link auf englisch,französisch und italienisch.
    meine frage:erscheint die fremdsprachige seite automatisch zb. beim englischen user, wenn er einen der seite entsprechenden suchbegriff eingibt? oder muss ich für jede sprache eine eigenständige HP erstellen?
    vielen dank im voraus!!!
    gruss aus italien
    aschi
     
  2. nebbia

    nebbia Byte

    lieber chris,
    herzlichen dank für deine hilfe!!

    mit freundlichem gruss

    aschi
     
  3. ChristianG

    ChristianG Byte

    Hi.

    Also der Reihe nach:

    1. Suchrobot: Die Suchrobots orientieren sich immer nach dem HTML-Tag <a href>. Normalerweise lesen sie alle Inhalte aus die so verlinkt wurden, und das sind, wenigstens in HTML, ja alle. Es werden also alle deine Seiten durchsucht und aufgenommen. Allerdings gibt es noch eine Ausnahme: Solltest du in den Meta-Daten angeben, dass das auslesen untersagt ist, werden sie nicht aufgenommen.

    2. Subdomains: Wenn es dein Hosting-Anbieter unterstützt, kannst du deine Page z.B. so aufteilen

    www.aschi.de (Startseite)
    www.deutsch.aschi.de (Deutsch)
    www.english.anschi.de (E)
    ...

    Hoffe konnte helfen.

    Gruß

    Chris
     
  4. nebbia

    nebbia Byte

    ciao chris,
    erst mal vielen dank!
    ich bin änfänger im HP erstellen,es wäre meine erste. du hast es schon angesprochen,der suchroboter/index. genau da stellt sich meine frage:wird dabei der ganze inhalt der HP aufgenommen,auch die verlinkten,mehrsprachigen seiten?
    wie meinst du das mit den subdomains?
    ist alles ein bisschen neu für mich.

    einen schönen tag wünscht
    aschi
     
  5. ChristianG

    ChristianG Byte

    Hi.
    Pardon, würde dir ja gerne helfen, aber ich verstehe dein Problem nicht so ganz.

    Aber mal ganz grob:

    Die Suchbegriffe die ein Suchrobot in seinen Index aufnimmt, richten sich natürlich nach dem Inhalt und der Sprache der Seite.
    Sollte also der User z.B. nach "time" suchen, wird er wahrscheinlich auf einer englischen Unterseite die dieses Wort enthält landen. Es ist also sehr wohl möglich, dass der Engländer auf der englischen Unterseite landet, aber nicht die Regel! Im Netz gibt es auch keine zuverlässige Möglichkeit auszuwerten, aus welchem Land der User kommt und ihn dann auf "seine" Seite umzuleiten.

    Die einfachste Lösung wäre mit Subdomains für die verschiedenen Sprachen zu arbeiten. Diese werden dann von der Titelseite aus verlinkt.

    Wenn du dich in PHP auskennst, musst du die Seite auch nur einmal programmieren, und lässt dann eben über eine Variable die richtige Sprache in die Seite einfügen.

    Geht selbstverständlich auch mit XML :-)

    Hoffe ich konnte dir helfen.

    Gruß

    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page