1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP Notebook 1.6 GHz

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by stroppel, Jul 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo Forum,
    ich habe heute für unsere Firma ein Angbot vorliegen. Es handelt sich um das HP NX5000 1,6GHz für 1300 Euro.

    Meine Frage: Warum ist das denn so ein langsamer Prozessor bzw. für diesen Preis gibt es doch HP Notebooks und andere mit 2.8 GHz.

    Danke
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das wird wahrscheinlich ein Pentium-M sein, der entspricht leistungmäßig einem normalen Pentium 4 mit 1Ghz mehr (hier also ~2,6Ghz), verbraucht aber weniger Strom und wird nicht so heiß.
     
  3. stroppel

    stroppel Kbyte

    JA, hier steht Pentium-M-Prozessor Centrino. Ähm jetzt mal eine blöde Frage. Warum heisst der 1,6 GHz wenn er 2,6 GHZ leistet ? Und was ist der Unterschied zwischen einem M Prozessor und einem P4 ?

    Wäre es nicht sinnvoller einen P4 mit 3 GHz zu kaufen als eine M-Prozessor mit 1,6 GHz ? Das ist doch gleich teuer oder ?

     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du Spiegeleier auf dem Laptop braten willst und der Akku nach ner halben Stund leer sein soll, kannst du dir ruhig nen 3Ghz Pentium 4 kaufen.

    Und der Pentium-M hat nur 1,6Ghz. Seine Rechenleistung entspricht nur der eines normalen Pentium 4 mit ~2,6Ghz. Die Taktfrequenz ist eben nicht alles.

    Was jetzt der genaue Unterschied zwischen den beiden Prozessoren ist, das kann dir nur der Hersteller sagen (Intel).

    Als Hilfe für die Kaufentscheidung noch eins: Intel hat die Weiterentwicklung des Pentium 4 eingestellt, aus den oben genannten Gründen (Hitze und Stromverbrauch).
     
  5. stroppel

    stroppel Kbyte

    OK jetzt verstehe ich.

    Dann spricht also (fast) alles für den 1.6 GHz M-Prozessor auch wenn ich Spiegeleier sehr gerne mag.

    Danke für die Info.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page