1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP Officejet 4500 (4in1)

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by -Hermi-, Dec 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    Hallo erstmal :)

    Ich habe mir seit gestern einen HP Officejet 4500 zugelegt und habe leider ab und zu das problem dass auf dem Display "Hörer abgenommen" steht.Der AB is ausgeschaltet. Woran kann es liegen?

    Vieleicht sollte ich noch erwähnen dass der Aufsetztstecker vom Telefonkabel (beide mit dem Drucker erhalten) nicht richtig in den F Stecker reinpasst. Der vom Telefon hingegen rasstet richtig ein.
    Fax senden und empfangen wurd erfolgreich getestet.


    Meine Komponenten und Verbindungen hab ich euch mal künstlerisch aufgezeichnet :)

    [​IMG]
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Stecker müsste N-codiert sein. Also links reinstecken.
    Und um welchen Telefonanschluss (Festnetz) handelt es sich?
     
  3. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    und nein die anzeige kommt nicht wenn ich telefoniere. telefonhörer ist aufgelegt. den drucker hab ich mehrmals an/ausgeschaltet. kann ich wärend der anzeige ein fax empfangen? nein ne?
     
  4. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    ne mir wurd vom dsl anbieter ausdrücklich gesagt das es nur in F geht.
    Ist ein Analoges denk ich, also es ist ein gesamtpaket von O2.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich meine den Stecker, welcher beim Drucker original dabei war.
     
  6. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    ja den mein ich auch, hatte gestern mit o2 auch telefoniert und er meinte das vom fax muss in Fon2 -> F und nicht in Fon2 -> N
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Quatsch.
    Ein Faxstecker ist immer N-codiert. Evtl. bei einem Kombi-Gerät (Fax + Telefon). Vergleiche einfach mal mit deinem Telefon, ob die Nase an gleicher Stelle ist.

    :guckstdu:[​IMG]
     
  8. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    mein Stecker den ich dazu bekommen habe hat keine Nase:confused:
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aha. Sicher nicht? Vergleich mal mit deinem Telefon.
     
  10. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    jup, sicher

    [​IMG]
     
  11. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    oh ist bisl groß geworden, sorry.

    achja mit gewallt hab ich den stecker doch reingekriegt, der hatte sich mit der unterkannte immer verkanntet und man konnt den nicht ganz reinstecken. wird wohl ein china produkt sein :D aber die anzeige is nach nem neustart wieder da -.-

    Vieleicht liegts ja auch an meinen Einstellungen?

    Automatisch Antworten : JA
    Anzahl Ruftöne : 6
    Spezialrufton : JA
    Ruftonmuster : Alle Töne
     
    Last edited: Dec 7, 2011
  12. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    also.... ich hab mal auf N umgesteckt und nen Fax Test durchgeführt, das ging überhaupt nicht, aber dann hab ich gemerkt das es nur ein wackler ist am drucker. jetzt hat der beim faxtest alles erfolgreich abgeschlossen und die Anzeige ist auch weg ;) danke trotzdem für die schnelle antwort:bet:
     
  13. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    hab da noch eine wichtige Frage, und zwar:

    tele und fax hängen ja an einer leitung, wie unterscheide ich wenn es klingelt obs ein fax ist oder ein anruf. wenn ich abhebe und es ist ein fax dann kommt ja nie was an. bisl doof find ich. kann man da irgendwas einstellen dass man es unterscheiden kann?
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Normaler Weise ist dafür der Anschluss "EXT" am Kombigerät. Da kommt das Telefon rein. Das Kombigerät erkennt dann Faxe und leitet alles andere ans Telefon. Für eine richtige Trennung hilft nur ein ISDN Anschluss (bzw. IP Anschluss mit mehreren Rufnummern).
     
  15. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    ahh ok, gibt es da unterschied zwischen dem Kabel vom Telefon und dem zum Fax? Weil das Tele-Kabel ist mit einem festen TAE Stecker versehn und das vom Fax ist ist nur zum aufstecken, könnt ich die dann theoretisch tauschen damit ich das Tele in EXT reinkriege und von Line1 direkt in den Router Fon1? Wäre das dannn richtig?
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Im Prinzip ist das egal, wenn die Kabelbelegung passt. Das lässt sich von hier nicht sagen. Im Zweifel einfach ausprobieren - ggf. muss noch im Kombigerät eingestellt werden, wie und wann die eingebaute Faxweiche reagieren soll.
     
  17. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    ich hab im gerät ja automatisch nach 6 ruftönen annhemen eingestellt und das AB nach 7 Ruftönen, das ist doch soweit in ordnug oder?
     
  18. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    so hab ichs jetzt versucht, da steht dann aber schon am telefon das keine verbindung da ist.

    Der Faxtest war erfolgreich in allen Punkten.

    [​IMG]

    brauch ich da den den DSL Filter und nen RJ 11 Splitter? oder geht es auch ohne?

    [​IMG]
     
    Last edited: Dec 8, 2011
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier wäre ISDN von großem Vorteil.

    Ja, leider.
    Kann sein, dass das Signal am inneren oder äußeren Adernpaar am RJ11-Stecker (der zum Fax geht) ankommt. Auch das die Geräte entweder innen oder außen das Signal wollen. Deshalb immer das Original-Kabel verwenden.


    Hast du jetzt noch Fragen bzw. Probleme?


    Viel Spaß beim Faxen über VoIP.
     
  20. -Hermi-

    -Hermi- Byte

    naja ich will jetzt nur nach das ich faxanrufe und tele unterscheiden kann. ISDN werd ich mir hier nicht zulegen. wenn das gerät über 1Line und 2EXT dann die anrufe unterscheiden und quasi sortieren kann dann reicht es mir auch. brauch dafür zwingend den DSL filter und den splitter? weil ohne klappt es nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page