1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP OfficeJet Pro 1175c

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by gentjana, Jan 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gentjana

    gentjana Byte

    Hallo!

    Ich habe Windows XP und den Drucker HP OfficeJet Pro 1175c. Bisher hat alles wunderbar funktioniert, doch nun druckt er nicht mehr. Ich habe alle Einstellungen und Anschlüsse überprüft, aber nichts gefunden. Dann habe ich den Drucker als Standarddrucker gelöscht und wollte ihn neu installieren. Den Treiber die ich von CD habe funksioniert nicht und aus dem Internet habe kein gefunden für windows xp zum heruntergeladen. Was kann ich machen, damit der Drucker wieder normal arbeitet?
    Windows erkennt das All-in-One-Gerät nicht oder kann die richtigen Treiber nicht finden.
    Was kann ich machen, damit der Drucker wieder normal arbeitet?

    Vielen Dank
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man denn mit der Kopierfunktion noch Kopien machen?
    Dazu braucht man ja kein Windows und es zeigt, ob der Drucker noch druckt.

    Übrigens hatte ich beim ersten Installieren meines PSC500 Probleme, den Win2k-Treiber zu installieren, weil ständig ein Fehler vom Hardwaremanager angezeigt wurde.
    Die HP-Seite hat mir nicht weitergeholfen. Erst bei einer erneuten Neuinstallation von win2k, wobei der PSC als erstes Gerät installiert wurde, brachte mich zum Ziel.
     
  4. gentjana

    gentjana Byte

    Hallo deoller
    Danke für die schnelle Antwort
    Ja kopieren geht, nur drucken geht nicht. Es hat bis jetzt funksioniert, und ohne Grund macht es nicht mehr.
    Habe versucht neu zu installieren aber ohne Erfolg (Ich habe nur die original CD von HP und in durch die internetseite bin auch nicht weiter gekommen
    Ich weiss nicht weiter was ich machen soll, wo finde ich den richtigen Treiber ?
    Weeis jemand eine Antwort oder muss ich neue drucker suchen?
    Vielen Dank
    Gentjana
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Interentseite ist kein Treiber für win2k und XP aufgeführt. Demnach muss der in Windows bereits enthalten sein.
    Du kannst über den Hardwaremanager (Systemsteuerung - Hardware) einen anderen Treiber installieren. Dazu kannst du win selbsständig suchen lassen, was aber oft keinen Erfolg zeigt. Besser ist dann die manuelle Auswahl in der Treiberdatenbank von Windows.

    Vor der Neuinstallaiton sollten alle Treiber des Geräts restlos deinstalliert werden, damit die Hardwareerkennung nicht irritiert wird. Unter Systemsteuerung-Software den Treiber deinstalleiren und gleich im Anschluss mit Printer Deleter die Registryreste löschen und dann mit angeschlossenen und eingeschalteten Gerät neustarten.

    Ich hatte mich seinerzeit sogar an den HP-Support per E-Mail gewandt. Die konnten aber nur auf die Webseiten verweisen.
    Da habe ich win neuinstalliert. Allerdings gut 1,5 Jahre später.
    Ich wollte das nach einem trifftigeren Grund machen (Virenbefall, Totalcrash). Es kam aber keiner. :)

    Wenn ich mich nicht irre, kann man es auch über den Paralellanschluss anschließen (ECP-Druckeranschluss).

    Vielleicht muss man um USB nutzen zu können, am Gerät einen Schalter umstellen? Gibt es dazu einen Hinweis im Handbuch?
     
  6. gentjana

    gentjana Byte

    Ich habe gesehen das unter Eigenschaften von HP unter Anschlüsse steht DOT4_001 gekreuzt und die anderen Anschlüsse sind nicht gekreuzt. Soll ich die LPT1 kreuzen?
    Ich bis kein PC Proffi
    Der PC seit diese Problem beim hochfahren fragt: Dateisystem wird auf C: überprüft
    Einer der dateiträger wird auf Konsistenz überprüft und bla bla. Das Nervt jedes mal beim Starten. Kann ich dass ändern?

    Danke Gentjana
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das mit der Konsistenzprüfung weist auf eine sterbende Festplatte hin. Ich würde meine Daten sichern und Scandisk im Intensivmodus drüberlaufenlassen, vielleicht hift's ja.

    Wenn du den Drucker auf LPT1 anhakst, muß er auch über ein Parallelkabel angeschlossen werden.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn beim Hochfahren das Dateisystem überprüft wird, kann es auch sein, dass beim vorherigen Runterfahren Daten beschädigt worden sind, wenn Schreibvorgänge nicht abgeschlossen werden konnten. Gibt es Probleme mit dem Runterfahren, z.B. das Programme "gewaltsam" beendet werden müssen?

    Natürlich solltest du auch mal überprüfen, ob die Platte nicht bald den Geist aufgibt.
    Das kann man auch mit einem Überprüfungstool des Herstellers machen.
    Auf dieser Seite sind unten Links zu den jeweiligen Herstelltools.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page