1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP Omnibook XE3 bootet nicht mehr nach Einbau eines DVD Brenners

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by nrwdad, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nrwdad

    nrwdad Byte

    Hallo,
    nachdem ich nun endlich einen Slimline DVD Brenner für mein betagtes Omnibook XE3 erworben und eingebaut habe, muss ich leider feststellen dass das Notebook nicht mehr bootet und Windows beim booten mit folgender Fehlermeldung kommt: "Datei System32\Drivers\isapnp.sys fehlerhaft oder nicht vorhanden"

    Ich habe jedoch am System nichts geändert - der neue DVD Brenner wird erkannt und ich habe keinen Plan an was es liegen könnte. Zum Austausch des DVD Brenners musste ich die FP ausbauen - aber dadurch habe ich doch keine WIN Dateien beschdigt oder gelöscht....sondern nur 1 x die Steckverbindung unterbrochen um an den Einbaurahmen zu kommen und nun "tilt" das Notebook.

    Wer kann mir helfen ? Als Betriebssystem is XP installiert, Speicher, int. Lw werden erkannt aber irgendwie will WIN nicht so richtig.
    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe,
    Gruß
    nrwdad
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    im abgesicherten Modus (während des Bootvorganges F8 gedrückt halten) müsste es aber hochlaufen, oder?
    Dann hilft nur Datensicherung und neu installieren, ausser du hast noch ein Diskettenlaufwerk drin und kannst dir die fehlenden Dateien im abgesicherten Modus in dein System einbinden.
    Anders gehts leider nicht, da du im abgesicherten Modus ja kein USB und kein CD-Laufwerk hast.
    Evtl. gehts noch mit der Netzwerkunterstützung.
    Sauberer ist auf jeden Fall eine Neuinstallation.

    Grüsse
    traebbe
     
  3. nrwdad

    nrwdad Byte

    Hallo,
    seit letzter Nacht läuft das Teil wieder - es lag an dem 2. Speicherriegel - obwohl es von den Spezifikationen genau der gleiche ist (nur halt anderer Hersteller) "mag" das notebook den nicht. Nachdem ich den wieder entfernt hatte, läuft es hervorragend. Keine Ahnung was der Speicher damit zu tun hat aber es liegt definitiv daran.
    Gruß

    nrwdad
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page