1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP PAVILION M7693.DE zu empfehlen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WurzDerErste, Jan 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Mein PC ist schon in die Jahre gekommen und ich seh mich schon um für was neues. Das Forum habe ich schon mal durchgewühlt und auch die Kaufentscheidungshilfen.

    Um 1099 Euro gibt's beim MediaMarkt den:
    http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF06b/34515-35121-39821-39821-39821-12726938-77985675.html

    Ich weiß, MediaMarkt ist nicht so super und weniger kostengünstig etc. Nur mein Problem ist das: Ich lebe in Klagenfurt/Österreich mit ca. 100.000 Einwohnern, aber leider gibt's es bei uns keinen gescheiden Computerhändler. Nur MediaMarkt, Saturn und Cosmos. Vobis/Birg, der einzige gescheide, gibt's auch seit ein paar Monaten nicht mehr. Traurig die Situation, aber wahr.

    Dieser Rechner würde mir passen, auch vom Preis.
    Nur ich tät gern wissen, was für ein Mainboard drinn ist. 4. DIMM-Steckplätz klingen schon mal gut mit 2GB. Wird wohl 2x1GB verbaut sein? Oder wohl nicht 4x512?
    Die Grafikkarte ATI RADEON X1650 SE sollte mir als höchstens Gelegenheitsspieler wohl reichen, oder? Nur ich hab nirgends gefunden, ob diese nachträglich durch eine PCI-Express-Karte ausgetauscht werden könne bzw. ob solch einer schon durch jene Karte gebraucht wurde. Aber 3 PCI-Anschlüsse wären mal drinnen.

    Was mich aber noch ein wenig beunruhigt, ist die Intel® Viiv™ Technologie. Ist das das, dass der PC nicht ganz ausgeschalten wird, sondern nur immer in einem Standby-Modus verfällt?
    Sowas will ich auf keinen Fall haben, denn mein PC steht im gleichen Raum, in dem ich schlafe.

    Mir schwebt halt einen Rechner mit dem Intel Core 2 Duo E6400 und 2GB RAM vor, das wäre wichtig. Für diesen Rechner spricht, dass ich eine "bessere" Windows-Version beigelegt bekomme.

    Wichtig ist für mich auch die Lautstärke des Rechners, dh. zu laut sollte er einfach nicht sein.

    Kann jemand zu diesem Rechner Empfehlungen oder negative Kommentare abgeben?

    Trotzdem hab ich mir überlegt, mir einen zusammen bauen zu lassen (Selbst will ich nicht, obwohl es gehen würde. Nur das mit dem Prozessor einbauen macht mir sorgen. Will gerne alles aus einer Hand). hardwareversand.de schaut für mich ok aus, würde nur gerne wissen, ob es für mich aus Österreich sinnvoll ist bzw. ob es bessere Alternativen gibt.
    Wie schaut es aus mit "Problemen"? Wie mit dem Support? Vor allem aus Österreich.
    Wie ist das mit Gehäusen bzw. den Anschlüssen (zb. USB, Firewire, Sound, etc.) Ist da dann alles zu finden? Auf den Bildern sehe ich vorne nie Anschlüsse.

    Danke mal für eure Hilfen,
    Daniel
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Genrell kann ich von Komplettsystem nur abraten. Hardwarecersand.de ist da schon wesentlich besser. Einfach mal anrufen wie das aussieht mir der Leiferung.Sind da eigenltich ganz nett:-)
    Du hast immer noch nicht genau gesagt was du nun mit dem PC machst. MAcht Videobearbeitung der warum 2GB Ram?
    SChau mal in unseren Sticky.
    Da sollte was dabei sein.
    Wie hoch ist das Budget?
     
  3. Hallo!

    Danke mal!
    Also den Sticky hab ich mir mal angesehen.

    Also so brauch ich nicht so unbedingt viel Leistung. Trotzdem will ich einen recht schnellen und modernen Rechner. Office hab ich viel (Outlook), Icq, etc. laufen. Er läuft von Vormittag bis zum späten Abend durch. Studieren würd ich auf dem Gerät auch (Lernmaterial auf DVD, Internetstreams, etc.)
    Spielen tu ich abundzu. Wichtig ist mir Systemstabiliät und dass es eine schnelle, leise und gute Festplatte ist.
    Sonst hätte ich gerne besagten Prozesser vom Preis-Leistungs-Niveau her und 2 GB RAm auch, damit ich recht viel parallel laufen lassen lassen.
    Ausnützen tu ich eh sicher nicht alles, aber trotzdem hätt ich gern "Reserve", wenn ihr versteht *g*
    Danke,
    Daniel
     
  4. Bugget ist bis höchstens (!) 1200€ mit allem (Tastatur, Maus, Betriebssystem).
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Core 2 Duo E6400 tray
    Scythe Katana CPU-Kühler
    MSI P965 Neo-F
    2*Aeneon DIMM 1024MB DDR2-667
    X1950XT 256MBoder gar nur ne 7600GT wenn du kein große Spieleleistung brachst.
    Seagate Barracuda 250GB SATA II
    Thermaltake Soprano Midi-Tower schwarz
    be quiet Dark Power Pro P6 430W
    NEC ND-4570 schwarz bulk
    Dazu Tastatur,Maus und MEdia Center . Dann kanste fast kostenlos auf Vista upgraden. Koste glaub ich ca, 20@ zumindest bei mir.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich habe dir mal etwas bei hardwareversand.de zusammengestellt:
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ja die Zusammenstelung ist gut.Meinte in meinem Post eigentlich auch die 1950 Pro.
    Das Seasonic ist ne gute alternative hätt ich auch drauf kommen können.
     
  8. Hallo

    Danke mal für eure Posts! Hat mir viel gfeholfen!
    Wie schaut es aus mit dieser Intel® Viiv™ Technologie?

    Also ich will, dass sich der Rechner ganz ausschalten lässt und nicht in einem Standby Modus befindet.
    Wie laut ungefähr sind diese Rechner?

    Wie schaut es aus mit den Anschlüssen? Da ist wohl alles hinten, oder?
    Kann ich da meine 5.1-Anlage anschliessen? (Ich hab da die dreifarbigen Klinkenstecker bei meiner bisherigen immer antecken müssen, also orange, grün und schwarz.

    Firewire müsste ich noch eine Karte dazukaufen, oder?

    Schnellere RAM-Bausteine sind nocht notwendig, oder? (800er)

    Danke mal,
    Daniel
     
  9. Aber wie ich sehe, sind das sehr gute Zusammenstellungen. Werde ich vielleicht übernehmen!
    Danke!
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also der rechner läßt sich ganz ausschalten keine Angst.
    FW hat MB nicht.
    Sound ist onburd.5.1 müsstes du eigentlich anschließen können.
    800er Ram bringt nichts beim C2D. Nur wenn man OC betreibt.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. TApel

    TApel Megabyte

  13. Hallo!
    Danke für die Antworten!
    Bei diesem Front-Karten-Leser. Wie wird der eigentlich in das System inetgriert?
    Wenn man FireWire nutzen will, muss das Mainboard FireWire doch onboard haben, oder ist das ein "zweiter" Anschluss? Und wie ist das mit dem S-Video-Anschluss?

    Danke,
    Daniel
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der wird doch eingebaut, keine Angst. ;)
     
  15. Hallo!

    Danke für die Antwort.
    Ich wollte nur fragen, ob es zb notwendig, dass das Mainborad einen FireWire-Anschluss hat, oder dass dieser Cardreader sowas wie eine integrierte "FireWire-Karte" hat.
    Ob zb für das Benutzen des S-Video-Ausganges eine entsprechende Grafikkarte notwendig ist, und ob die USB-Anschlüsse zusätzlich zu denen des Mainboards sind, also dass der Card-Reader auch eine "integrierte USB-Karte" hat.
    Und wo dieses Teil am Mainboard angeschlossen wird.
    Danke,

    Ciao,
    Daniel
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, um Firewire zu nutzen ist ein Board mit Firewire nötig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page