1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP PCs,irreführende Produkt Bezeichnungen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by goto2, Mar 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Bei Neunen PCs werden ach so gerne immer wieder
    diese Angaben verschwiegene:

    Board Bez. Hersteller?
    verbauter Chips.?

    Bei den Herstellern:

    -Siemens
    -HP
    -Medion

    usw....

    Der Kunde darf sich auch vor dem kauf auch nicht informieren ,
    soll also die Katze im Sack kaufen und dumm gehalten werden !

    Oft die Neuste Masche bei vielen PC Herstellern 2003/2004: die bieten z.t keinen Support mehr an,
    Bios und Treiber Updates sucht man vergeblich in der Services Wüste Deutschland
     
  2. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    @goto2

    Bei einem Neuwagen weist du aber auch nicht ob die Einspritzanlage von Bosch oder anderen Herstellern kommt. Genausowenig weißt du von welchem Hersteller die Reifen, die Sitze die Schlösser oder sonstwas an dem Auto sind.
    Nur beim PKW hat sich der Normalverbraucher damit abgefunden sich darüber keinen Kopf zu machen.
    Das lässt sich auch auf andere Produkte beziehen.
    Es gibt ja auch den 280PS Passat und einen 280PS BMW und die sind beide in etwa gleich schnell.
     
  3. SvenA

    SvenA Byte

    Treiber für so ziemlich alles (auch z.B. Medion Boards) bekommt man hier :

    http://www.treiber-archiv.de/

    Die Bezeichnung steht auf den Boards selber (meistens...)

    Handbuch zum Mainboard als PDF gibt?s meistens im Net, oder man sucht per Google, was reinpasst... kein Problem

    Habe meinen PC zwar auch selber zusammengestellt, aber das ist nun wirklich kein Problem, sowas rauszufinden...
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Wenn ich ein Neu Wagen kaufe:
    möchte ich wissen: was für ein Motor verbaut ist,
    was für ein Fahrwerk,
    wie viel PS und wie hoch etwas der Bezinverbrauch ist.
    ich hatte kürzlich einen Klein Neu Wagen gekauft und die Infos des Herstellers waren ok.


    Bei PCs fehlen oft wichtige angaben, genau auch ein MB Handbuch,das braucht man z.b. eines Tages,. Wenn man mal das ein oder andere Aufrüsten oder umbauen will (Lüfter Anschlüsse), Anschlüsse für Sound AUX/CD-ROM Analog, USB 2.0 Anschlüsse usw.,

    las mal heute bin wieder so weit, das ich es vorziehe lieber selber zu schrauben, zumindest hat man da wenigsten
    vernünftige Treiber CDs mit dabei !
    So wie Borad Handbuch und es gibt hin und wieder Bios Updates und man hat nicht so ein kasstrietes Bios wie in diesewm OEM Dingern.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Samma, kann es sein, dass du nen bischen pessimistisch bist? Man kann sich auch pber das Produkt informieren, das man kauft! Durch sogenannte Servicehotlines :) Und wenn es die nicht gibt, dann muss es aber nen verdammt unseriöser Anbieter sein, bei dem man sowieso nichts kauft!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page